Während schwerwiegende Unfälle zwischen 2005 und 2006 um 3,6 Prozent zurückgingen, änderte sich die Zahl der sonstigen Sachschadenunfälle kaum (-0,4 Prozent). Aber in diese Kategorie fällt der überwiegende Teil der Kfz-Schäden (1,8 Mio.), darunter typische Parkschäden wie Beulen und Kratzer an der Karosserie, die schnell mehr als 1.000 Euro kosten.
Mit dem DEVK-Parkschadenschutz können Autofahrer jetzt ihre Nerven schonen. Die Parkschadenausbesserung fällt unter den Teilkaskoschutz Kasko Komfort und wirkt sich nicht auf den Schadenfreiheitsrabatt aus! Jedes Jahr kann der Kunde das Angebot ein Mal in Anspruch nehmen und zahlt pro Reparaturfall pauschal 50 Euro – unabhängig davon, wie hoch die vereinbarte Selbstbeteiligung ist. Der Schaden am Karosserie-Bauteil wird dann im „Smart Repair“-Verfahren in einer von über 600 A.T.U-Meisterwerkstätten behoben. Unabhängige Gutachter bestätigen die gute Qualität der Reparaturmethode. Bei „Smart Repair“ wird die beschädigte Stelle punktgenau behandelt. Das Verfahren ist umweltfreundlich und senkt die Kosten für alle Beteiligten.
Polizeilich erfasste |
2006 |
2005 |
Veränderung 2006 |
Anzahl |
% | ||
Unfälle mit Personenschaden |
327.984 |
336.619 |
-2,6 |
Schwerwiegende |
96.460 |
100.073 |
-3,6 |
Sonstige Sachschadenunfälle |
1.810.874 |
1.817.300 |
-0,4 |
Quelle: Statistisches Bundesamt
Schlimme Unfälle gehen zurück, kleine Sachschadenunfälle kommen am häufigsten vor.
Autofahrer können ihren persönlichen Kfz-Beitrag für den günstigen Teilkaskoschutz Kasko Komfort mit Parkschadenausbesserung online ausrechnen unter www.devk.de.