Die COR&FJA AG implementiert bei der Vienna-Life Lebensversicherung AG, Bendern, Liechtenstein, das Bestandsführungssystem COR-Life aus ihrer COR&FJA Insurance Suite und löst in diesem Zuge das derzeitige Bestandsführungssystem ab. Mit der Vienna-Life entscheidet sich nach der InterRisk, Wiesbaden, das zweite Tochterunternehmen der Vienna Insurance Group Wiener Städtische Versicherung AG für COR&FJA. Nach der Unterzeichnung des Letter of Intent (LOI) Ende November wurde das Projekt, dessen Volumen im oberen sechsstelligen Bereich liegt, inzwischen gestartet. Das neue System soll planmäßig bereits Mitte 2010 produktiv gehen.
Bei der Auswahl des neuen Systems wurde die Vienna-Life von der InterRisk unterstützt. Dabei profitierte COR&FJA im Rahmen des Auswahlprozesses von den positiven Erfahrungen der InterRisk als langjähriger COR-Life Bestandskunde. Da sich das Fürstentum Liechtenstein hinsichtlich der regulatorischen und gesetzgeberischen Anforderungen für Finanzdienstleister eng an die Schweiz anlehnt, waren die langjährigen Aktivitäten von COR&FJA auf dem schweizerischen Markt ein weiteres Kriterium bei der Entscheidung.
Mit COR-Life verfügt die Vienna-Life zukünftig für den Bereich Lebensversicherung über ein modernes Bestandsverwaltungssystem mit bewährtem Release-Management und einem breiten Anwenderkreis. Das Produkt bietet eine vollständige maschinelle Abbildung aller Geschäftsprozesse sowie der gängigen Lebens- und Rententarife.
Die Vienna-Life Lebensversicherung AG Vienna Insurance Group mit Sitz in Bendern, Liechtenstein, wurde 1999 gegründet und ist im Besitz der österreichischen Vienna Insurance Group. Den Produktschwerpunkt der Gesellschaft bilden anteils- und fondsgebundene Lebensversicherungen. Im Vordergrund steht dabei eine hohe Flexibilität und Individualität bei der Anlageentscheidung.