x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Diese Unterschiede bei der Verrentung sollten Sie kennen
Unabhängig davon, ob das Vermögen über Fonds oder Fondspolicen aufgebaut wird, ist im Alter eine lebenslange Verrentung des ersparten Guthabens möglich. Die unterschiedliche steuerliche Behandlung der beiden Anlagevehikel kann sich jedoch auf die spätere Leibrente auswirken.
Pfefferminzia.de aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
Mikrofinanzfonds: Starke Leistung im Krisenjahr 2022
Mikrofinanzfonds haben in den vergangenen Jahren keine hohen Renditen erzielt. Doch ihre Stärken liegen in ihrer Schwankungsarmut und der Unempfindlichkeit gegenüber dem Auf und Ab der Börse
n
.
S
c
o
p
e
h
.
.
.
Der Hub auf dem BiPRO-Tag 2023
Eine Runde aus dem Herstellerkonsortium, beteiligten Versicherern und Anwendern sowie Mitarbeitern von BiPRO-Service präsentierten den aktuellen Stand der Entwicklung. Damit sind weitere Dis
k
u
s
s
i
o
n
e
n
.
.
.
Künstliche Intelligenz: Saskia Esken fordert Aufsichtsbehörde für KI
Mit der rasanten Weiterentwicklung von KI-Modellen stellen sich auch viele Fragen mit Blick auf deren Regulierung. SPD-Chefin Saskia Esken sieht das Potenzial der Technologie - und warnt vor
i
h
r
e
n
R
i
s
.
.
.
Was die Deutschen von guter Altersvorsorge erwarten
Der Versichererverband GDV wollte wissen, worauf die Deutschen bei einer vernünftigen Altersvorsorge gesteigerten Wert legen. Weit vorn liegen erneut zwei Klassiker. Außerdem befragte der GD
V
d
i
e
M
e
n
s
.
.
.
# Rentenversicherung
Russland und EU ändern Kfz-Versicherungsrecht
Die Kfz-Versicherungen aus EU-Staaten sowie Großbritannien und Schweiz sollen ab Juni in Russland und Weiß-Russland nicht mehr anerkannt werden. Im Umkehrschluss gilt das gleich
e
h
i
e
r
z
u
l
a
n
d
e
.
# Kraftfahrtversicherungen
# Kfz - Haftpflicht
Versicherungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt
Versicherungsbetrüger bringen – oder versuchen es – allein die Schaden- und Unfallversicherer um jährlich rund vier Milliarden Euro. Plausibilitätscheck, Brancheninformationen und Infrarotst
r
a
h
l
e
n
:
S
o
.
.
.
# Hinweis- und Informationssystem der Versicherungswirtschaft
Warum die Einigung im US-Schuldenstreit ein teurer Kompromiss ist
Demokraten und Republikaner haben sich im US-Schuldenstreit offenbar geeinigt. Eine wichtige Hürde muss der Kompromiss allerdings noch nehmen. Die wichtigsten Fragen und
A
n
t
w
o
r
t
e
n
.
.
.
Die bAV künftig im "Huckepack" der bKV?
Im Bereich der Employee Benefits war bislang die betriebliche Altersversorgung (bAV) beherrschend und die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bestenfalls - mit Ausnahme bei Großkonzernen
-
e
i
n
e
R
a
n
.
.
.
# Rentenversicherung
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
"Aktenzeichen XY... Vorsicht Betrug!"
Falsche Buchverkäufer, falsche Polizisten, falsche Anlageberater. Schockanruf statt Enkeltrick. Die Zahl der Betrugsfälle steigt - und die Verfolgungsbehörden wirken
e
h
e
r
m
a
c
h
t
l
o
s
.
Wann die BaFin Lebensversicherer an die kurze Leine nimmt
Mit neuen Wohlverhaltensregeln will die BaFin die Lebensversicherer zwingen, ihre Kosten zu senken. In einem nun veröffentlichten Anhang zum dazugehörigen Merkblatt konkretisiert die BaFin,
a
b
w
a
n
n
d
i
.
.
.
# Versicherungssumme
# Eintrittsalter
Kunst als Geldanlage wird salonfähig
Eine neue Kunstbörse will den Besitz von Kunst einer breiten Masse zugänglich machen und so das Investieren in Kunst per Aktie "demokratisieren". Zudem sind neue Anbieter am Markt, die Antei
l
e
a
n
K
u
n
s
.
.
.
# ENorm
Diese acht schlechten Angewohnheiten mit Geld umzugehen verhindern Ihren Vermögensaufbau
Viele Menschen beschweren sich, sie hätten kein Geld für den Vermögensaufbau und fangen erst gar nicht damit an. Grund sind aber oft diese schlechten Angewohnheiten mit Geld umzugehen, die d
e
n
V
e
r
m
ö
g
e
.
.
.
Die besten privaten Krankenversicherungen
Das Angebot der privaten Krankenversicherungen ist groß. Ein Ranking nimmt die Angebote unter die Lupe. Worauf es bei der Auswahl ankommt und welche Tarife im Test gu
t
a
b
s
c
h
n
e
i
d
e
n
.
Diese 11 Versicherer sind "Deutschlands Kundenfavoriten"
Wenn sie völlig freie Wahl hätten und Geld keine Rolle spielen würde, welche Anbieter verschiedener Produkte und Dienstleistungen würden Kunden wählen? Das hat die Studie "Deutschlands Kunde
n
f
a
v
o
r
i
t
e
n
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
902
Aufrufe
Abfragen - regelmäßiger Versand per E-Mail funktioniert nicht
Gefragt
24 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
finanzoffice-smartinsurtech
abfragen
statistiken
e-mail
0
1
Antwort
1374
Aufrufe
Kontakt Gothaer Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
nürnberger
datenaustausch
0
1
Antwort
527
Aufrufe
Beim Anlegen eines Tarifes fehlen Sparten/Gesellschaften.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
575
Aufrufe
Wie verschiebe ich einen Vertrag zwischen Kunden?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
597
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente aus Altsystemen integrieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
1209
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
Karriereanzeigen
Carl Rieck GmbH
- PLZ-Bereich: 6
Kaufmann/-frau als Sachbearbeiter (m/w/d) Innendienst im Bereich Vertragsmanagement
Leads
Kundenanfrage vom 01.06.2023
Tonstudio sucht Inhaltsversicherung, Elektronikversicherung
PLZ-Bereich: 413XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Unfallversicherung, privat
Rennveranstaltung (Private Unfallversicherung)
Fahrer, Beifahrer oder sonstige Insassen eines Motorfahrzeugs sind nicht versichert, wenn sie sich an einer Rennveranstaltung oder dazu gehörigen Übungsfahrten beteiligen. Rennveranstaltungen sind nach den Allgemeinen Unfallversicherung
s
b
e
d
i
n
g
u
n
g
e
n
F