Die neue RingStrategiePolice top3
der Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG wurde bereits zum Start von
der unabhängigen Rating-Agentur Franke & Bornberg mit der
Höchstnote „hervorragend“ (FFF) ausgezeichnet. Die Weiterentwicklung
der bewährten fondsgebundenen Rentenversicherung wurde durch moderne
Kalkulationsmethoden mit neuen Garantieoptionen und noch
individuelleren Ausgestaltungsmöglichkeiten angelegt.
„Das
FFF-Rating bestätigt die von uns bei der Produktentwicklung angelegten
Qualitätsmaximen bei der Wahl der Sicherheitskomponenten und
Flexibilität“, kommentiert Bettina Carstensen, Produktmanagerin der
Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG, das Gütesiegel.
Die
Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG zählte zu den ersten
Versicherern, die systematisch auf fondsgebundene Lebensversicherungen
gesetzt haben und gehört heute zu den Anbietern mit dem höchsten Anteil
am Neugeschäft. Dieser lag 2008 bei über 70 Prozent. Für die neuesten
Produkte setzt der Lebensversicherer auf Drei-Topf-Hybrid-Produkte, die
der gestiegenen Nachfrage nach Garantien in fondsgebundenen
Vorsorgeprodukten am besten entsprechen.
Sämtliche
Drei-Topf-Hybrid-Produkte der Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG
zeichnen sich durch ein dynamisches Wertsicherungssystem aus. Das
Vertragsvermögen wird in Abhängigkeit von der Kapitalmarktentwicklung
auf bis zu drei Töpfe verteilt: den Wertsicherungsfonds, den
klassischen Deckungsstock und freie Investmentfonds. Der spezielle
Wertsicherungsfonds Flex Aktiv vom Marktführer DWS sichert im
Zusammenspiel mit dem klassischen Deckungsstock eine garantierte
Mindestleistung. Das freie Vermögen wird nach den Wünschen des Kunden
investiert. Jeder Vertrag wird monatlich überprüft und die
Anlagemischung entsprechend angepasst. Hierdurch wird der vereinbarte
Garantiebetrag sichergestellt – immer mit Blick auf die aktuelle
Situation an den Kapitalmärkten. Das Hybrid-Modell bewährt sich auch in
Krisenzeiten, wenn die Kapitalmärkte starken Schwankungen ausgesetzt
sind.
Für die Fondsauswahl der neuen RingStrategiePolice top3
stehen mittlerweile 23 Fonds zur Verfügung. Zu den Fondsanbietern
zählen so namhafte Gesellschaften wie DWS, Pionier, Fidelity, Baloise
Fund Invest, C-Quadrat und Franklin Templeton, die auch auf
Zukunftstrends wie Nachhaltigkeit oder Rohstoffe setzen.
Der Kunde
kann auf der Grundlage seines Anspruchs an Rendite und Sicherheit die
Fonds aus den unterschiedlichen Assetklassen Aktien-, Themen-, Renten-,
Immobilien-, Garantie-, Geldmarkt-, Misch- und Dachfonds frei
zusammenstellen und zwölf Mal im Jahr kostenlos umschichten.
Neben der Sicherheit und Profitabilität stand die Flexibilität, mit der die Kunden die RingStrategiePolice top3
an veränderte Lebenssituationen anpassen können, im Fokus der
Produktentwicklung. So kann der Kunde seine Altersvorsorge durch
flexible Zuzahlungen jederzeit aufstocken. Bei finanziellen Engpässen
ist das Unterbrechen der Beitragszahlung möglich. Auch können Teile des
angesparten Kapitals für größere Anschaffungen mit der
Liquiditätsoption entnommen werden. Die Auszahlungsphase kann an die
individuellen Bedürfnisse des Kunden angepasst werden. Er hat die Wahl
zwischen lebenslanger Rente, Partnerrente oder verschiedenen Formen der
Kapitalauszahlung.
Die Absicherung der eigenen
Pflegebedürftigkeit wird den meisten Deutschen noch immer sehr spät
bewusst. Deshalb beinhaltet die RingStrategiePolice top3 eine
kostenlose Option, bis 67 Jahre ohne Gesundheitsprüfung eine
Pflegerentenversicherung bis zu einer Höhe von monatlich 1.500 Euro
abschließen zu können. Diesen Zusatznutzen bei einer fondsgebundenen
Rentenversicherung bietet nur der Deutsche Ring. Damit hilft er seinen
Kunden einen der gravierendsten Gründe für Altersarmut auszuräumen.
Anzeige