Als erster Versicherer am deutschen Markt hat die Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs-AG eine Rechtsschutzversicherung für Unternehmen eingeführt, die sich gegen Ansprüche aus dem "Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz" (AGG) - besser bekannt unter dem früheren Namen "Antidiskriminierungsgesetz" -
zur Wehr setzen wollen.
Die EU-weit geltende Gerling-Antidiskriminierungs-Rechtsschutzpolice erstattet bedingungsgemäß sämtliche Kosten, die im Rahmen der Abwehr dieser Ansprüche entstehen, sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Stadium. Dazu zählen im Wesentlichen die Kosten des eigenen Rechtsanwalts sowie Gerichts-, Sachverständigen- und Zeugenkosten. Verliert das versicherte Unternehmen den Prozess, werden auch die Kosten der klagenden Partei übernommen.
Das AGG, das voraussichtlich am 01.08.2006 in Kraft tritt, soll europäische Antidiskriminierungsrichtlinien in deutsches Recht umsetzen. Schwerpunkt des Gesetzentwurfs sind Diskriminierungen auf dem Gebiet des Arbeitslebens aufgrund des Geschlechts, der Rasse oder ethnischen Herkunft, der Religion oder Weltanschauung. Weitere Benachteiligungskriterien sind Alter, Behinderung und sexuelle Identität. Arbeitgeber sollen nach Auffassung des geplanten Gesetzes grundsätzlich für Benachteiligungen durch Vorgesetzte, Kollegen sowie betriebsfremde Dritte haften. Kommt es zu Benachteiligungen, besteht für den Arbeitgeber eine Ersatzpflicht für materielle Schäden in unbegrenztem Ausmaß sowie eine Entschädigungspflicht für immaterielle Schäden.
Mitversichert in der Gerling Antidiskriminierungspolice sind auch Ansprüche gegen Unternehmen im Bereich des allgemeinen Zivilrechts, soweit sie auf AGG-Verletzungen beruhen. Auch im privaten Rechtsverkehr gilt bei Verstoß gegen das AGG die Schadenersatz-Haftung in voller Höhe und die Entschädigung für immaterielle Schäden.
Werner Dahnz, Leiter Rechtsschutz-Industrie bei Gerling und Entwickler der Antidiskriminierungspolice: "Nach Inkrafttreten des Gesetzes wird es auch in Deutschland verstärkt zu Inanspruchnahmen von Unternehmen kommen. Erfahrungen aus dem Ausland belegen dies eindeutig. Mit unserem Antidiskriminierungs-Rechtsschutz können sich Unternehmen qualifiziert gegen derartige Ansprüche zur Wehr setzen."
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche