Anzeige

Experten-Talk zum Versorgungswerk MetallRente: „Heavy Metal“ im neuen Swiss Life PodCast

München, Mai 2008 (St) – Im aktuellen PodCast des Lebensversicherers Swiss Life sprechen Experten über das Branchenversorgungswerk MetallRente. Dieses Angebot, das die Tarifvertragsparteien Gesamtmetall und IG Metall gemeinsam betreiben, ist gerade für Finanzvermittler im Bereich der betrieblichen Altersversorgung attraktiv. Zum einen sind die besonders günstigen Konditionen interessant, die Kunden eingeräumt werden – ein Pluspunkt vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen. Zum anderen steht das Versorgungswerk deutlich mehr Branchen offen, als allgemein bekannt ist. Unter www.swisslife-weboffice.de steht der Experten-Talk "MetallRente im Spotlight" zum Download bereit.  

Im PodCast stellen Heribert Karch, Geschäftsführer MetallRente, Andreas Bley, Wirtschaftsberater und Makler aus Neustadt sowie Patrick Kohlmann, Berater für betriebliches Versorgungswesen bei Swiss Life, die Vorteile des Versorgungswerks MetallRente vor. "Vertriebsorientierte Gesichtspunkte stehen dabei natürlich im Vordergrund", versichert Klaus G. Leyh, Vertriebsvorstand von Swiss Life in Deutschland. Einen weiteren Themenschwerpunkt bildet die betriebliche Altersversorgung der MetallRente.

"Viele Unternehmen gehen das Thema betriebliche Altersversorgung heute offensiv an", findet Leyh. "Betriebe, bei denen die betriebliche Altersversorgung Bestandteil ihres Vergütungssystems ist, verfügen über einen wesentlichen Erfolgsfaktor, um Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden." Gerade im Markt für Fach- und Führungskräfte kann dieses Instrument entscheidend sein, um Mitarbeiter mit besten Qualifikationen für sich zu gewinnen und dadurch den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern.

Das Versorgungswerk MetallRente steht auch Unternehmen und Verbänden offen, die weder Mitglied im Arbeitgeberverband sind noch zur Metall- und Elektroindustrie gehören. So sind beispielsweise die Branchen der Holz- und Kunststoffverarbeitung, die Textil- und Bekleidungsindustrie sowie die Stahlindustrie der Einrichtung beigetreten. Das eröffnet Maklern interessante Geschäftsmöglichkeiten, speziell durch die Angebote der MetallRente. Das Versorgungswerk bündelt ein Konsortium von Finanzdienstleistern, zu denen auch Swiss Life gehört. Dadurch profitieren kleine und mittelständische Betriebe von Sonderkonditionen, die üblicherweise den Global Players vorbehalten sind.