KVpro.de bietet als Informationsdienstleister ein EDV-Programm zum Tarifvergleich von 99 Prozent aller privaten Krankenversicherer (KV). Der Vergleich erfolgt nach den individuellen Kundenanforderungen und der Makler erhält als Auswertung ein kundenindividuelles Bedingungs-Rating. Der besondere Service für die Lizenznehmer von FinanzDock: Mit KVpro.de greifen sie ab sofort auf www.finanzdock.com auf Original-Musterbedingungen, Original-Tarifdruckstücke und die Original-Anträge der Versicherer zu – und das tagesaktuell. Durch die automatische Aktualisierung der Dokumente ist gewährleistet, dass dem Finanzdienstleiter alle für einen Vertragsabschluss benötigten Dokumente in aktueller Fassung zur Verfügung stehen.
„Zusätzlich ist das Beratungswerkzeug so programmiert, dass automatisch eine EURichtlinienkonforme Beratungsdokumentation erstellt wird“, ergänzt Wolfgang Schneider, Vorstand der FinanzDock AG. So kann der Makler durch berufsbezogene Leistungsfragebögen den individuellen Versicherungsbedarf seines Kunden ermitteln und darauf aufbauend eine Marktrecherche durchführen. Der Praxisnutzen: Das Programm arbeitet mit einer Empfangsbestätigung, in der der Kunde des Vermittlers garantiert, dass er die Unterlagen zu den ausgewählten Produkten, wie beispielsweise Ergebnisliste der für ihn in Frage kommenden Versicherer, Musterbedingungen oder auch eine Rating-Bewertung erhalten hat. Das gemäß der Vermittlerrichtlinie mit individuellen Angaben wie Ort und Zeit der Beratung oder Teilnehmer am Beratungsgespräch auszuhändigende Protokoll wird auf Knopfdruck als PDF-Dokument zum Download angeboten.
Ein besonderes Highlight bei dieser Software ist die Rückwärtsfunktion: Vermittler geben eine bestehende Tarifkombination mit dem aktuellen Bestandsbeitrag ein und das Programm stellt diesen vergleichbare Tarifangebote zu den aktuellen Neugeschäftsprämien auf Knopfdruck gegenüber.
Nach Angaben von KVpro-Geschäftsführer Gerd Güssler werden derzeit von den privaten und gesetzlichen Krankenkassen über 15.000 Tarifbausteine angeboten. Durch die ständigen Änderungen im Formular- und Tarif-Dschungel müssten nach seiner Einschätzung jeden Monat durchschnittlich über 700 Seiten an Dokumenten geändert werden. Neben der Sicherstellung aktueller Vertragsdokumente erfolgt auch eine automatische Prüfung der Tarifdaten auf Aktualität. Das Haftungsrisiko des KV-Maklers, mit veralteten Daten zu arbeiten, besteht durch KVpro.de auf dem Erfolgsportal FinanzDock somit nicht.