Anzeige

HOCHTIEF Construction realisiert für Union Investment Quartier „Emporio“ in Hamburg

HOCHTIEF Construction hat von Union Investment Real Estate den Auftrag erhalten, als Generalunternehmer das Hamburger Innenstadtquartier „Emporio“ zu realisieren. Die HOCHTIEF-Tochtergesellschaft war bereits in der Planungsphase involviert und hat das Projekt rund um das ehemalige Unilever-Hochhaus gemeinsam mit dem Auftraggeber nach dem partnerschaftlichen Geschäftsmodell PreFair optimiert. Das Auftragsvolumen beträgt 138 Mio. Euro. Die Bauarbeiten beginnen im Frühjahr 2009 und werden bis 2011 beendet.

Das Quartier „Emporio“ in Hamburgs Innenstadt besteht aus dem zu revitalisierenden ehemaligen Unilever-Gebäude sowie einem Neubau, in dem neben Büro- auch Gewerbeflächen, Wohnungen und ein Hotel mit 325 Zimmern entstehen. Das bestehende, 90 Meter hohe Hochhaus steht unter Denkmalschutz. HOCHTIEF Construction wird es entkernen und um zwei Etagen aufstocken. Die Arbeiten am Neubauteil laufen parallel. Die oberirdische Nutzfläche beider Gebäudeteile wird nach Ende der Bauarbeiten zusammen zirka 60 000 Quadratmeter betragen.

„Wir legen beim Emporio besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz“, erklärt Dr. Frank Billand, Vorstandsmitglied der Union Investment Real Estate AG. Im Vergleich zum alten Unilever-Gebäude will er die Betriebskosten des neuen Quartiers für Heizung und Lüftung um mehr als 64 Prozent senken. Außerdem soll die Umwelt jährlich um fast 1.700 Tonnen Kohlendioxid entlastet werden. „Solche Einsparungen lassen sich durch die frühzeitige Zusammenarbeit aller Beteiligten erzielen“, meint Henner Mahlstedt, Vorstandsvorsitzender von HOCHTIEF Construction und verweist auf das PreFair-Modell. Dieses eröffne den Partnern die Möglichkeit, frühzeitig die Planung zu optimieren. Außerdem ermögliche es weitreichende Kostenkontrolle und Planungssicherheit. Das „Emporio“ strebt eine Zertifizierung nach dem Nachhaltigkeitsstandard LEED-Gold an. Von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen erhielt Union Investment zu Jahresbeginn das Vorzertifikat in „Silber“.

HOCHTIEF ist einer der führenden internationalen Baudienstleister. Mit mehr als 64 000 Mitarbeitern und Umsatzerlösen von 19,10 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2008 ist das Unternehmen auf allen wichtigen Märkten der Welt präsent. Der Konzern deckt mit Leistungen in den Bereichen Entwicklung, Bau, Dienstleistungen, Konzessionen und Betrieb den kompletten Lebenszyklus von Infrastrukturprojekten, Immobilien und Anlagen ab. In den USA – dem größten Baumarkt der Welt – ist HOCHTIEF über die Tochtergesellschaft Turner die Nummer 1 im gewerblichen Hochbau und zählt mit Flatiron zu den wichtigsten Anbietern im Verkehrswegebau. In Australien ist der Konzern mit der Tochter Leighton (HOCHTIEF-Anteil zirka 55 Prozent) Marktführer. Weitere Informationen unter www.hochtief.de/presse

HOCHTIEF Construction bündelt als serviceorientiertes Bauunternehmen das traditionelle Kerngeschäft der HOCHTIEF-Gruppe in Europa. Dazu zählen vor allem der Hochbau, der Tief- und Ingenieurbau. Das Unternehmen hat sich auf komplexe Marktsegmente wie Hochhäuser, Flughäfen, Tunnel oder Kraftwerke spezialisiert. HOCHTIEF Construction ist Führungsgesellschaft des Unternehmensbereichs Europe, der mehr als 9000 Mitarbeiter beschäftigt. Neben dem klassischen Baugeschäft, dem partnerschaftlichen Geschäftsmodell PreFair und der Bauträgersparte FormArt bietet das Unternehmen seinen Kunden auch Dienstleistungspakete wie Gebäudediagnosen an. Weitere Informationen unter www.hochtief-construction.de