Mit dem TUTOR-System können Sie bis zu vier anerkannte Abschlüsse mit einer einzigen Fortbildung erlangen. Auf diese Weise verbinden wir höchste Qualität mit öffentlich-rechtlicher Sicherheit und bestmöglicher Vertriebsfreundlichkeit. Und nur Sie entscheiden, welchen oder welche Abschlüsse Sie endgültig erlangen möchten:
Finanzwirt
Der erste überbetriebliche Abschluss für Finanzberater überhaupt in Deutschland. Seit 1994 haben fast 10.000 Finanzberater diese Fortbildung absolviert. Sechs berufsbegleitende Teilprüfungen à 90 Minuten alle drei Monate ergeben den Abschluss Finanzwirt (bbw). Die Prüfungen können Sie an einem der acht bundesdeutschen MFC-Prüfungsstandorte ablegen. Mehr zum Finanzwirt (bbw)
Fachberater für Finanzdienstleistungen
Nach den ersten 18 Monaten können Sie die Prüfung zum/zur Fachberater/-in für Finanzdienstleistungen (IHK) vor einer IHK ablegen. An zwei bundeseinheitlichen Prüfungstagen legen Sie die sechs Prüfungsfächer en bloc ab. Danach kommt noch eine mündliche Prüfung, - aber Vorsicht: hier wird Fachwissen und keine Verkaufstechnik abgefragt. Mehr zum IHK-Fachberater.
Masterconsultant in Finance
Der europäisch orientierte Abschluss für die Finanzberater, bei denen Finanzanlagen nicht an der deutschen Grenze enden.
Nach dem Finanzwirt (bbw) legen Sie weitere sechs Teilprüfungen ab und erlangen dann den Abschluss Masterconsultant in Finance, zertifiziert durch das Institute of Financial Consulting IOFC an der Privaten Hanseuniversität, Rostock. Mehr zum MFC.
Fachwirt für Finanzberatung
Der höchste öffentlich-rechtliche Abschluss für deutsche Finanzberater. Nach den ersten 18 Monaten zum Fachberater absolvieren Sie weitere 18 Monate und können dann – wieder in einer zweitägigen Abschlussprüfung – den Abschluss zum/zur Fachwirt/-in für Finanzberatung (IHK) erlangen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie zuvor die Fachberater-Prüfung erfolgreich abgeschlossen haben. Mehr zum IHK-Fachwirt.
Mehr Sicherheit geht nun wirklich nicht
Kein anderer Lehrang bietet eine derart hohe Flexibilität. So kann die Wahl des Abschlusses auch noch während des laufenden Lehrganges geändert werden. Mehr Informationen finden Sie direkt unter www.tutor.de.
Und das rollierende Lehrgangssystem ermöglichst es Ihnen gleich zum nächsten Quartalsersten - egal an welchen Standort - mit Ihrem Doppel-und-Dreifach-Diplom zu starten.
Der Link zu diesem Artikel lautet:
http://www.tutor.de/cms/index.php4?i=/ ../presse/2006/p_060221.html
Mehr zu diesem Thema:
Das Doppelt-und-Dreifach-Diplom in allen Einzelheiten