Ergebnis reicht nicht für Ausgleich des Verlustvortrags
Das Geschäftsjahr 2005 hat weiter zur Stabilisierung der GLOBALE Rückversicherungs-AG beigetragen, doch bleibt die Lage angespannt. Im dritten Jahr der Abwicklung der Bestände wurde ein reduzierter Jahresüberschuss nach Steuern von 45,4 Mio. € (50,5 Mio. €) erzielt. Das Eigenkapital der Gesellschaft stieg somit auf 46,3 Mio. €, doch verbleibt aus dem aus den Vorjahren übernommenen Verlustvortrag noch immer ein Restbetrag von 3,7 Mio. €.
Versicherungstechnisches Ergebnis
Die verdienten Nettoprämien gingen in 2005 weiter auf 19,1 Mio. € (35,3 Mio. €) zurück.
Auch in diesem Berichtsjahr war eine Erhöhung unserer Haftpflichtreserven notwendig. Die dazu erfolgten Nachmeldungen unserer Zedenten stammten nahezu ausschließlich von Schäden aus dem amerikanischen Markt. Die Entwicklung des US-Dollars verstärkte die negativen Auswirkungen dieser Nachmeldungen zusätzlich.
Diese Einflussfaktoren und der Saldo aus Schadenzahlungen und Abwicklungsgewinnen aus anderen Sparten führten zu einem Netto-Schadenaufwand von 30 Mio. € (121 Mio. €).
Trotz Auflösung von Schwankungsrückstellungen in Höhe von 11,8 Mio. € (134 Mio. €) ergab sich ein versicherungstechnischer Verlust von 30,5 Mio. € nach einem Gewinn von 14 Mio. € im Vorjahr.
Nicht-versicherungstechnisches Ergebnis
Aus den Kapitalanlagen wurde ein Ergebnis von 106,5 Mio. € (61,2 Mio. €) erzielt. Wie in den Vorjahren hat die Gesellschaft erneut Abschreibungen auf ihre Beteiligungen vornehmen müssen. Diese betrugen insgesamt 27,6 Mio. €, davon 20 Mio. € für die amerikanische Tochtergesellschaft.
Unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren ergab sich aus der nicht-versicherungstechnischen Rechnung ein Überschuss von 75,9 Mio. € (49 Mio. €).
Kapitalanlagen
Der Buchwert der Kapitalanlagen ging aufgrund hoher Schadenzahlungen sowie durch weiteren Abbau von Abrechnungs- und Depotverbindlichkeiten von 1.903 Mio. € auf 1.679 Mio. € zurück.
Jahresüberschuss
Für das Jahr 2005 ergibt sich somit ein Jahresüberschuss nach Steuern von 45,4 Mio. € (50,5 Mio. €). Der Verlustvortrag aus dem Vorjahr von 49,1 Mio. € verringerte sich dadurch auf 3,7 Mio. €.
Ausblick 2006
Das Geschäftsjahr 2006 wird im Wesentlichen geprägt sein durch den Verkauf unserer Tochtergesellschaft Revios Rückversicherung AG an den französischen Rückversicherer SCOR S.A., Paris. Der Verkaufserlös beträgt 605 Mio. €. Die erforderlichen Genehmigungen der Aufsichtsbehörden stehen zum Teil noch aus, doch erwarten wir keine Ablehnungen. Erst danach wird der Vertrag wirksam.
Die Abwicklung der Bestände verläuft bislang im geplanten Rahmen. Das Ergebnis der nicht-versicherungstechnischen Rechnung wird dagegen nicht so erfreulich ausfallen wie im Geschäftsjahr 2005.
Ein erheblicher Teil unserer Schadenreserven bleibt unverändert mit den Buchwerten von Tochtergesellschaften bedeckt. Leider ist aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre nicht auszuschließen, dass weitere Abschreibungen auf unsere Beteiligungen auch in Zukunft vorzunehmen sein werden
Seit Mitte 2005 bietet die GLOBALE Dienstleistungen an, die auf den Erfahrungen beruhen, welche die Gesellschaft mit dem seit 2002 in Abwicklung befindlichen weltweiten Portefeuille gemacht hat. Das Angebot umfasst z.B. die Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung von Exit-Strategien, Unterstützung und Durchführung von Commutations, Schadenmanagement, Beitreibung von Forderungen sowie Cash- und Liquiditätsmanagement. Es ist bereits gelungen, zahlreiche Kunden zu akquirieren und eine Reihe von Aufträgen erfolgreich abzuwickeln.
Vom 4. bis 6. Dezember organisiert die GLOBALE gemeinsam mit Cavell das zweite kontinental-europäische Commutation-Rendezvous in Köln.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche