Köln, Oktober 2008 – Die Janitos Versicherung AG hat sich
entschieden, die im September fällige Erneuerung des Ratings 2007 nicht
durchzuführen.
Letztes Rating wird ungültig
Das von September 2007 bis September 2008 gültige Rating der Janitos Versicherung AG (A+ (sehr gut)) ist damit seit Oktober 2008 ungültig. Als Grund gibt Janitos den großen Ressourcenaufwand für richtungsweisende Projekte im Jahr 2008 an. Insbesondere die Weiterentwicklung der IT-Landschaft des Unternehmens bindet zahlreiche Kräfte in allen Fach- und Funktionsbereichen. Janitos arbeitet an Effizienzsteigerungen im Bereich der Vertrags- und Schadenverwaltung.
Verbraucher werden lückenlos informiert
Um Verbrauchern kontinuierlich die Entwicklung eines Versicherungsunternehmens aufzeigen zu können, verpflichten sich die Versicherungsgesellschaften, ein Assekurata Rating im jährlichen Rhythmus zu aktualisieren. In diesem Zeitraum darf das Versicherungsunternehmen das Rating verwenden. Nach Ablauf des Ratings kann es vom Versicherer nicht mehr in der Öffentlichkeit genutzt werden.
Versicherer profitieren von regelmäßigen Ratings
„Unser Ratingmodell basiert auf der Vorgabe, dass Folgeratings kontinuierlich erfolgen müssen. So hat der Verbraucher stets ein aktuelles und lückenloses Bild des Unternehmens. Zum anderen unterstützen regelmäßige Ratings die Versicherer, konsequent ihre Risikosituation einer Prüfung zu unterziehen. Ein Rating wird so zu einem regelmäßig genutzten Kontrollinstrument“, sagt Dr. Reiner Will, Geschäftsführer der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur. „Deshalb sehen wir es als unsere Aufgabe an, die Nutzer unserer Ratings darüber zu informieren, ob und warum ein Versicherer ein Rating über längere Zeit verschiebt oder sogar aussetzt.“