KVpro.de, renommierter Informationsdienstleister und
unabhängiger Experte rund um den deutschen Krankenversicherungsmarkt,
sorgt für noch mehr Transparenz und Durchblick im Tarifangebot der
Versicherer: Mit der speziell entwickelten KV-Vergleichssoftware LUX
bietet der Freiburger Marktbeobachter ein Informationstool, das die
Analyse, Vergleichbarkeit und Auswertung der verschiedenen
Krankenversicherungstarife revolutioniert. Erstmals wird mit dem LUX für
den Berater die Möglichkeit geschaffen, nachvollziehbar, einfach und
effektiv Licht ins Dunkel der Tarifwelt zu bringen – wovon auch der
Verbraucher unmittelbar profitiert. „Mit dem LUX“, so Friederike Pöss,
Prokuristin der KVpro.de, „ermöglichen wir unseren Partnern einen
sicheren und vor allem für den Verbraucher maßgeschneiderten
Vertragsabschluss.“
Mit der Einführung des LUX endet die Ära
„KV.BeratungsSoftware“, mit der KVpro.de bereits in den vergangenen zehn
Jahren über 5.000 Beratern und vielen Versicherern ein Analysetool zur
Verfügung gestellt hatte. Der LUX ist eine komplette Neuentwicklung, bei
der Nutzerfreundlichkeit und Anwendungsergonomie im Vordergrund stehen.
In jeder Hinsicht - von der Softwarearchitektur über das Handling bis
zum alles entscheidenden Ergebnis einer Beratung ist der LUX hochmodern
und top aktuell.
Webbasiert und plattformunabhängig
Ob Laptop oder iPad – der LUX benötigt lediglich eine
Internetverbindung, über die sich der Nutzer mit seinen persönlichen
Zugangsdaten bei www.KVpro.de
einloggt, eine Verfahrensweise ähnlich wie beim Online-Banking. Der
Nutzer muss sich weder um Softwareinstallation noch um das Aufspielen
von Updates kümmern. Die Datenaktualisierung erfolgt tagesaktuell durch
KVpro.de.
Einfaches Handling, modernes Design
Der LUX besticht durch hohe Benutzerfreundlichkeit und ein modernes
Design. Während bisher großes Fachwissen unabdingbare Voraussetzung für
eine kompetente Beratung war, bewegen sich die Berater heute nahezu
intuitiv durch die Oberfläche. „Wir schaffen das, weil wir den Ablauf
eines Beratungsgesprächs mit dem LUX nachbilden“, so Friederike Pöss.
„Die Dinge werden so intuitiver und fallen unseren Kunden leichter“.
Gewinn für Berater und Verbraucher
Die Marktexpertise von KVpro.de floss dabei ebenso in die Entwicklung
des LUX ein, wie die Erfahrung der Kundenbetreuer aus den täglichen
Telefonaten und Gesprächen mit ihren Kunden. Dieses langjährige
Erfahrungswissen wird somit nicht nur für Berater und Versicherer zum
Gewinn, sondern ganz unmittelbar auch für den Verbraucher: Der Berater
strahlt noch mehr Kompetenz aus, weil er selbst im Handling sicherer ist
und Leistungsunterschiede zwischen Tarifen mit dem
KVpro-Erstattungsbarometer einfach sichtbar macht. Für den Verbraucher
schafft diese Transparenz eine größere Nachvollziehbarkeit der Beratung.
Im Ergebnis entsteht eine neue Qualität im Vertrauensverhältnis
zwischen Berater und Verbraucher.
Komfortabel und umfassend
Die neue KV-Vergleichssoftware LUX ermöglicht dem Berater ganz einfach
eine komplette Übersicht relevanter Informationen: Eine vollständige
Tarifabbildung, das Leistungsniveau der Tarife (VW – von was wieviel?),
die Beitragsentwicklung sowie die Unternehmenskennzahlen des
Versicherers. Als Ergebnis erhält der Verbraucher einen individuellen
Ausdruck des KV-Angebots, dessen Umfang - je nach seinem
Informationsbedürfnis - vom XS- bis hin zum XXL-Format reicht.
„Der Verbraucher erhält so die Versicherung, die zu ihm passt und der
Berater verdient, was er verdient“, so Pöss und das „mit wenigen Klicks,
einfach, maßgeschneidert und sicher“.
Online-Präsentationen
KVpro.de bietet Online-Präsentationen für den LUX an. Live werden Nutzen und Highlights des LUX vorgestellt.
Anmeldungen hierfür sind unter www.KVpro.de möglich.
Weiterführende Informationen, nicht nur zum Thema LUX, im Web unter www.KVpro.de oder telefonisch über die hauseigene Beratungshotline 07 61 / 120 410 - 10.
Anzeige