Anzeige

Keasy bringt KI-gestützte Innovationen in die Maklerbranche

Keasy, das moderne Maklerverwaltungsprogramm (MVP), stellt neue KI-gestützte Funktionen vor, die die Arbeitsweise von Versicherungsmaklern weiter vereinfachen. Mit einer Vielzahl intelligenter und automatisierter Lösungen zielt Keasy darauf ab, Effizienz und Präzision in der Branche auf ein neues Niveau zu heben.

Neue Funktionen für mehr Effizienz im Makleralltag

Zu den wichtigsten Neuerungen gehören: 

  • Automatisierte Verarbeitung von Schadensmeldungen:
    Eingehende Nachrichten werden von Keasy automatisch analysiert, relevante Informationen extrahiert und eine Schadensaktivität erstellt. Fehlende Angaben fordert das System auf Wunsch per E-Mail vom Kunden an und bereitet eine vollständige Schadensmeldung an die Gesellschaft vor.
     
  • Rechtskonforme Beratungsdokumentationen:
    Unstrukturierte Notizen aus Beratungsgesprächen werden automatisch in eine rechtskonforme Dokumentation umgewandelt, die alle regulatorischen Anforderungen erfüllt.
     
  • Policenkontrolle:
    Vertragsunterlagen werden nach der Policierung überprüft. Etwaige Abweichungen oder Fehler werden sofort angezeigt.
     
  • "Smart Paste" für Vertragsdaten:
    Inhalte aus Policen, Ausweis, Fahrzeugschein etc. können ganz einfach in Keasy eingefügt werden. Relevante Vertragsdaten werden dabei automatisch erkannt und in der Vertragsdatenbank korrekt zugeordnet.
     
  • Zusammenfassung von Vertragsdetails:
    Wichtige Informationen aus bestehenden Verträgen, wie z.B. Deckungsumfang oder Fahrerkreis, werden präzise zusammengefasst, um die Arbeit von Maklern zu erleichtern.
     
  • Individuelle KI-Prompts:
    Makler können eigene Prompts hinterlegen, um die KI-Nutzung individuell an ihre Prozesse anzupassen. 


Zitat des Geschäftsführers

„Mit den neuen KI-gestützten Tools setzen wir einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung der Maklerbranche. Unsere Vision ist es, Maklern eine Arbeitsweise zu ermöglichen, die nicht nur effizienter, sondern auch zukunftssicher ist. Keasy schafft durch Innovationen wie diese den Spagat zwischen moderner Technologie und den individuellen Bedürfnissen der Makler,“ erklärt Robert Schmidt, Geschäftsführer der vfm Konzept GmbH.
 

Sicherheit und Flexibilität im Fokus

Besonderen Wert legt Keasy auf Datenschutz und Datensicherheit. Die Einbindung eines eigenen KI-Kontos gewährleistet, dass alle Eingaben unter der Kontrolle der Makler verbleiben. Gleichzeitig können die neuen Funktionen flexibel auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt werden.
 

Über Keasy

Das Maklerverwaltungsprogramm Keasy verbindet modernste Technologie mit anwenderfreundlichem Design, um Versicherungsmaklern ein effizientes und flexibles Tool an die Hand zu geben. Mit den neuen KI-gestützten Features bietet Keasy eine Lösung, die Prozesse optimiert und Maklern hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Betreuung ihrer Kunden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.keasy.de
 

vfm GmbH
Schmiedpeunt 1
91257 Pegnitz
Weitere Informationen unter www.vfm.de


Über vfm

Die vfm-Gruppe ist ein Verbund selbstständiger Versicherungsmakler und Mehrfachagenten. Seit 1995 gilt vfm als DER Spezialist für den Umstieg aus der Ausschließlichkeit. Rund 650 Partner deutschlandweit profitieren von diesem Know-how und einer umfassenden Unterstützung durch 115 Experten der Verbundzentrale. Neben dem eigenen Maklerverwaltungsprogramm Keasy, erhalten die Partner zudem IT-Support, juristische Unterstützung und persönliche Betreuung vor Ort. Das professionelle Marketingangebot sowie starke Deckungskonzepte bei gut ausgehandelten Direktvereinbarungen mit über 100 Gesellschaften helfen dabei, den Erfolg der Partner nachhaltig zu steigern. Mit diesem umfassenden Leistungsspektrum gehört vfm zu den Top 10 umsatzstärksten Maklerpools/Verbünden in Deutschland.