Aspecta bietet dem Kunden die Möglichkeit, sich entweder von einem Versicherungsvermittler oder Vermögensverwalter beraten zu lassen. Gleichzeitig genießt er die Steuervorteile einer Fondspolice, da Umschichtungen innerhalb einer Versicherung abgeltungssteuerfrei sind. Der Berater profitiert wiederum von einem sehr flexiblen Vergütungssystem, das es ihm erlaubt, seine Provision individuell mit dem Kunden zu vereinbaren. Durch die Anlage des Vermögens in Luxemburg kann er auf ein nahezu unbegrenztes Fondsuniversum zugreifen. Für die Verwaltung wird die komfortable Online-Plattform Metzler Fund Xchange (MFX) des Bankhauses Metzler genutzt.
MFX bietet dem Vermittler eine Reihe hilfreicher Beratungsprogramme. So kann er seine Kunden jederzeit über die aktuelle Entwicklung ihres Fondsvermögens informieren und eventuelle Anpassungen an Marktveränderungen besprechen. Zudem kann er Kunden für das Depot freischalten, sodass sie via Internet einen direkten Einblick in die ausgewählten Fonds haben.
Individueller Vermögensaufbau inklusive Steuervorteile
Mit der "LUX.fondsrente+" will die Aspecta Anleger ansprechen, die mindestens 20.000 Euro in eine Versicherung investieren möchten und auf eine lebensbegleitende professionelle Anlageberatung Wert legen. Während der Laufzeit der Versicherung kann der Kunde jederzeit beliebig oft Kapital zuzahlen oder entnehmen. Der Abschluss dieser anlageorientierten Versicherungslösung ist ohne Gesundheitsprüfung bis zum 69. Lebensjahr möglich.
Die "LUX.fondsrente+" ist für den langfristigen Vermögensaufbau eine Alternative zur Direktanlage in Fonds, da bei einer Versicherung während der Laufzeit sämtliche Fondswechsel und Wiederanlagen abgeltungssteuerfrei sind. Dadurch kann der Kunde während der Ansparphase ein höheres Vermögen aufbauen, weil er wesentlich stärker vom Zinseszinseffekt profitiert. Entscheidet er nach einer Anlagedauer von mindestens zwölf Jahren ab dem 60. Lebensjahr, sich das Kapital auszahlen zu lassen, braucht er nur die Hälfte der Erträge mit seinem individuellen Steuersatz zu versteuern. Neben der Kapitalauszahlung hat der Kunde auch die Möglichkeit, weiterhin in Fonds investiert zu bleiben. Diese Option nennt sich "RENTE.invest" und erlaubt dem Kunden, von den Erträgen der Fonds zu leben oder sich eine Rente in Fondsanteilen auszahlen zu lassen. Er kann sich aber auch für eine lebenslange Rente entscheiden. In diesem Fall wird lediglich der Ertragsanteil besteuert.
Flexibles Vergütungsmodell wie in der Investmentbranche
Mit der "LUX.fondsrente+" will die Aspecta neue Vertriebswege erschließen: "Bisher war die Versicherungsvermittlung für Vermögensverwalter wenig attraktiv. Durch unsere Luxemburger Niederlassung können wir ihnen jetzt ein flexibles Vergütungsmodell bieten wie es in der Investmentbranche üblich ist", so Lüder Mehren, Vertriebsvorstand der Aspecta.
Bei der Geschäftsabwicklung kooperiert die Aspecta mit einer der führenden Depotbanken Deutschlands. "Wir freuen uns, mit dem Bankhaus Metzler einen starken Partner gewonnen zu haben", sagt Mehren, "dessen Fondsplattform viele Anlageberater bereits aus dem Investmentbereich kennen und mit der sie gute Erfahrungen gemacht haben."
Anzeige