Für die gesetzlich Versicherten ist ein wesentliches Ergebnis der Gesundheitsreform: Es wird wieder teuerer- durch Beitragserhöhungen, zusätzliche Einzahlungen in den Gesundheitsfonds und individuelle Aufschläge je Krankenkasse. Und dies, obwohl die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen erneut eingeschränkt werden. Deshalb prüfen derzeit viele freiwillig gesetzlich Versicherte, ob für sie ein Wechsel zur privaten Krankenversicherung attraktiv ist.
p>Im Rahmen der Gesundheitsreform fehlen aber noch im Detail eindeutige Regelungen, wer sich künftig privat versichern kann. Dies hält zum jetzigen Zeitpunkt noch viele Kassenmitglieder vom Wechsel in die Private ab, obwohl die privaten Versicherer deutlich bessere Leistungen, eine bessere Sicherheit im Alter und günstigere Beiträge bieten.Dieses Zögern ist nicht bei jedem privaten Anbieter gerechtfertigt. Die MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G., die zur Königsklasse der 20 größten privaten Krankenversicherungen in Deutschland zählt, hat auf dieses Kundenbedürfnis schnell reagiert. Sie bietet mit der neuen „Garantieerklärung“ eine verbraucherfreundliche und rechtssichere Lösung.
Das Traditionsunternehmen garantiert allen Neukunden ab sofort, dass eine neu vereinbarte Krankenvollversicherung zum 01.01.2007 ohne finanzielle Nachteile wieder aufgelöst werden kann, falls auf Grund der neuen Regelungen der Gesundheits-reform ein Wechsel in die private Krankenversicherung nicht erfolgen kann. Kunden des MÜNCHENER VEREIN erhalten neben dem wichtigen Schutz vor finanziellen Nachteilen in diesem Fall zudem die Möglichkeit, innerhalb von zwei Monaten ohne erneute Gesundheitsprüfung eine sog. Anwartschaftsversicherung mit Optionsrechten für eine spätere Vollversicherung zu beantragen. Für alle Interessenten und Neukunden einer privaten Krankenversicherung bietet das Münchner Unternehmen damit eine zukunftssichere und flexible Lösung.