Am Aschermittwoch (1. März 2006) fällt der Startschuss für PfundsFit, das 10-Wochen-Training der AOK Baden-Württemberg rund um gesundes Genießen und Spaß am Bewegen. Diese dicke Chance für eine gute Figur sollte sich niemand entgehen lassen. Zumal "Fasten" nur bei den Fettkalorien angesagt ist. Denn bei der landesweit größten Gesundheitsaktion ist alles erlaubt, was schmeckt und gute Laune macht - solange die Mischung stimmt: ausgewogene, gesunde Ernährung und das richtige Maß an Bewegung.
"Sich wohlfühlen und trotzdem abnehmen ist kein Widerspruch, auch wenn das gerade 'diäterfahrenen' Menschen erstmal fremd sein dürfte", so Dr. Rolf Hoberg, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg. "Denn das Zusammenspiel von gesunder, fettreduzierter Ernährung und mehr Bewegung macht körperlich fit und hebt die Stimmung. Und ist gleichzeitig Garant dafür, dass man
überflüssige Pfunde auch auf Dauer los wird."
Die AOK stützt sich dabei auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, wonach Bewegung eine unverzichtbare Rolle beim Abnehmen spielt. AOK-Sportpädagogin Jasmin Schwierz: "Wer sich mehr bewegt, verbraucht auch mehr Energie, sprich Kalorien. Hinzu kommt, dass durch mehr Bewegung mehr Muskulatur aufgebaut, der Grundumsatz dadurch erhöht und so noch zusätzlich Energie - sogar im Schlaf - verbraucht wird. Diese Effekte nutzen wir bei PfundsFit."
Damit möglichst viele PfundsFit-Teilnehmer auf die "Bewegungsschiene" gebracht werden können, unterstützen auch Sportverbände und -vereine als langjährige Partner der AOK die Aktion. In den "Fit und gesund"-Vereinen gibt es "Schnupperangebote" von zwei bis drei Kurseinheiten. Bei Walking, Nordic Walking, Radfahren und Inline-Skating können PfundsFit-Teilnehmer in Einsteigerkursen und im laufenden Angebot der Treffs aktiv werden und bei den Wandervereinen Spaß am Bewegen in der Natur entdecken.
Auch wer seine Küche auf PfundsFit umstellen möchte, kann überall im Land auf gute Partner zählen. Denn Bäcker, Metzger, Konditoreien, Edeka und der Getränkehandel - sie alle bieten gesunde PfundsFit-Produkte an. Und wer außer Haus essen möchte, findet in vielen Betriebskantinen und Restaurants leckere PfundsFit-Menüs. Darüber hinaus berichten mehr als 50 Partnerzeitungen aktuell über die Aktion mit Tipps, Hintergrundberichten und attraktiven Angeboten.
Gemeinsam geht's am besten: In rund 900 AOK-PfundsFit-Gruppen unterstützen AOK-Sportfachkräfte die Teilnehmer auf dem Weg in ein bewegteres Leben und AOK-Ernährungsfachkräfte geben Infos rund um die gesunde PfundsFit-Küche. Und wer noch mehr Ernährungs-Praxis sammeln will, lernt in den PfundsFit-Kochtreffs, wie man von schneller Hand einfache, aber köstliche PfundsFit-Gerichte zaubern kann, wobei auch das gemeinsame Probieren und Schlemmen nicht zu kurz kommt.
Darüber hinaus stehen Ernährungsberaterinnen der AOK von der ersten bis zur letzten PfundsFit-Woche unter der Rufnummer 0180/10 50 600 jeweils mittwochs von 8.00 bis 20.00 Uhr zu allen Ernährungsfragen Rede und Antwort (von 9.00 bis 18.00 Uhr
4,6 Cent pro Minute und in der übrigen Zeit 2,5 Cent pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom).
Ob in Gruppen oder im "Alleingang": Wer intensiv bei der Aktion mitmachen möchte, sollte sich am besten noch schnell die Begleit-bücher zur Aktion, das PfundsFit-Abnehmbuch und das PfundsFit-Kochbuch zum Preis von jeweils 14.90 Euro besorgen. Im Doppelpack beim Hampp-Verlag, Stuttgart, bestellt (Preis 29.80 Euro), bekommen AOK-Versicherte zusätzlich noch einen Bonus: einen Intersport-Gutschein in Höhe von 10 Euro und einen Schrittzähler auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht.
Alle Informationen zu PfundsFit und sämtliche Termine gibt es im Internet unter: www.pfundsfit.de
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche