Mit dem Fahrrad den ganzen Weg zur Arbeit oder nur zur Haltestelle von Bus und Bahn, das ist gut für die Gesundheit, für die Umwelt und sogar für das Betriebsklima. Schon der Arbeitsweg prägt den Tag und entscheidet mit über Laune und Motivation. Außerdem sollte der Tritt in die Fahrradpedale immer mehr zur alltäglichen Selbstverständlichkeit werden: Nur jeder zehnte Deutsche fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit, in Baden-Württemberg sogar nur jeder Fünfzehnte, während in Dänemark jeder Dritte im Sattel sitzt. Mit der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" wollen AOK, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) und die Radsportverbände in Baden-Württemberg die Quote aller Fahrradfahrer im Land verdoppeln.
"Mit dem Rad zur Arbeit, das ist für alle Berufstätigen ein leichter Einstieg in ein gesünderes Leben. Schon dreißig Minuten am Tag auf dem Fahrrad bringen Kraft, Gesundheit und gute Laune" sagt Dr. Rolf Hoberg, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg. Ziel sei es, dass möglichst viele Menschen, alleine oder im Team, dauerhaft Spaß an Fahrradfahren und Fitness bekommen. "Was zählt, ist die gegenseitige Motivation sich überhaupt aufs Rad zu schwingen" so Hoberg.
In diesem Sommer wird erstmalig in der Aktionszeit vom 1. Juni bis 31. August in allen 16 Bundesländern geradelt. Wer in Baden-Württemberg dabei sein möchte, kann alleine oder im Team mit Gleichgesinnten in die Pedalen treten. Alle die fit werden wollen, sollten sich den Aktionskalender im AOK-KundenCenter oder im Internet unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de <http://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de> besorgen und darin die Tage markieren, an denen man mit dem Rad zur Arbeit gefahren ist. Wer an mindestens 20 Tagen sein Fahrrad nutzt, nimmt an der Verlosung von attraktiven Team- und Einzelpreisen teil. Auch 'fahrradaktive Betriebe' werden ausgezeichnet, die es ihren Mitarbeitern erleichtern, den Weg zur Arbeit mit dem Rad zurückzulegen - zum Beispiel durch Abstellanlagen für die Fahrräder oder Umkleidemöglichkeiten.
Der ADFC unterstützt alle 'Fitness-Pendler' bei der Suche nach der idealen Radfahrstrecke. Tipps zur optimalen Routenplanung sind unter www.adfc-bw.de/radzurarbeit <http://www.adfc-bw.de/radzurarbeit> zu finden. Landesvorsitzender Thomas Baur erwartet aber auch vom Land mehr Engagement in der Radverkehrspolitik. "Nachdem im Koalitionsvertrag von CDU und FDP das Fahrrad nicht vorkommt, wird es Zeit, dass die Regierung die Interessen der Millionen Radfahrer Ernst nimmt und Geld vom Straßenbau zum Radverkehr umschichtet", meint Baur und verweist auf große Defizite bei den Radwegen in den Städten.
Günter Riemer, Präsident des Württembergischen Radsportverbandes ist der Meinung: "In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. Menschen, die sich auf dem Weg von und zur Arbeit schon sportlich bewegt haben, machen auch eine motivierte und kreative Arbeit". Wer mit dem Rad unterwegs sei, erkennt die Situation der Radfahrer und auch Radsportler im täglichen Verkehr und erhalte sich deswegen auch als Autofahrer rücksichtvoller.
Lado Fumic, erfolgreicher Mountainbike-Profi und Schirmherr der Aktion, appelliert an die Jugend: "Disziplin, Körperbewusstsein und das geborgene Gefühl, im Einklang mit der Natur zu sein, machen selbstbewusst. Man weiß den eigenen Körper zu steuern und kann dieses Gefühl in allen Lebensbereichen anwenden". Sport macht Spaß und belastbarer, weiß er und rät: "Fahrt mit dem Rad zur Schule".
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche