Anleihen von Unternehmen und Staatsanleihen wirtschaftlich aufstrebender Länder verlieren in den kommenden Monaten an Attraktivität für die Anleger. Nach Einschätzung der Deutschen Postbank AG wird ihre formale Rendite zwar im Vergleich zu Papieren mit geringerem Ausfallrisiko zunehmen. Dieser Vorteil wird jedoch mehr als aufgezehrt, weil die Nachfrage nach riskanteren Titeln zurückgeht und so auf die Kurse drückt. Insgesamt wird es dadurch für Anleger weniger rentabel, höhere Ausfallrisiken in Kauf zu nehmen. Das höhere Risiko lohnt sich weniger.
Insgesamt schätzen die Volkswirte der Postbank das wirtschaftliche Umfeld jedoch nach wie vor als solide ein. In den USA wurden nach Angaben der Rating Agentur Moody´s von Mai 2005 bis Mai 2006 weniger als ein Prozent aller gerateten Unternehmen zahlungsunfähig. Das ist die niedrigste Quote seit Anfang 1998. Allerdings haben die Ausfallraten bei den Unternehmensanleihen im spekulativen Bereich bereits etwas angezogen. In den USA sind sie seit Februar dieses Jahres von 2,17% auf 2,26% im Mai gestiegen und im Euroraum von 0% auf 0,52%. Weltweit kletterten sie im gleichen Zeitraum von 1,59% auf 1,72%. In den kommenden Monaten dürften sich die Kreditausfallquoten trendmäßig erhöhen. Es ist damit zu rechnen, dass die Ausfallquoten im spekulativen Bereich bis Mitte des nächsten Jahres auf ca. 3% steigen könnten. Damit würden sie sich aber noch unter dem langjährigen Durchschnitt von knapp 5% befinden und deutlich unter den hohen Ausfallquoten von gut 10% in den Jahren 2001 und 2002 liegen.
Die vollständigen "Postbank Perspektiven" für den August und zurückliegende Monate finden Sie auch im Internet unter www.postbank.de/research.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche