Köln – Gemeinsam mit der Niederlassung Rhein-Ruhr von HOCHTIEF Projektentwicklung feiert die AMB Generali heute das Richtfest für die neue Konzernzentrale der AMB Generali Gruppe in Köln. Der Versicherungskonzern hatte das Objekt über seine Tochtergesellschaft Volksfürsorge Anfang 2006 im Paket mit zwei weiteren Büroimmobilien von HOCHTIEF Projektentwicklung erworben. In ihrer neuen Konzernzentrale wird die AMB Generali den bisher in Aachen angesiedelten Hauptsitz und einige Dienstleistungsgesellschaften, die bislang dezentral innerhalb Kölns untergebracht sind, zusammenführen.
Im Beisein von Oberbürgermeister Fritz Schramma erläuterte Dietmar Meister, Sprecher des Vorstands der AMB Generali Holding AG, die Standortwahl seines Unternehmens: „Köln ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden und ein attraktiver Standort bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter. Diese Standortvorteile werden wir als drittgrößter deutscher Erstversicherer konsequent für den Erfolg unserer Gruppe nutzen."
Robert Bambach, Leiter der Niederlassung Rhein-Ruhr von HOCHTIEF Projektentwicklung hob in seiner Rede „die hohe Zentralität, die exzellente Nahversorgung und die hervorragende Erreichbarkeit dieses Standorts“ hervor. „Diese Standortpotenziale in einem neuen Licht erscheinen zu lassen, war die große Herausforderung und das lang gehegte Ziel von HOCHTIEF Projektentwicklung.“ Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit der Stadt Köln habe HOCHTIEF Projektentwicklung dieses Vorhaben kurzfristig umsetzen können.
Nach Plänen der Berliner Architekten Kollhoff und Timmermann wird das Objekt zurzeit auf dem 4 100 Quadratmeter großen ehemaligen Commerzbank-Areal in der Kölner Innenstadt errichtet. Der Komplex aus neuen Gebäuden in Kombination mit historischer Bausubstanz verfügt nach Fertigstellung über etwa 25 000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sowie zirka 235 Tiefgaragenplätze. Weitere Mieter sind die Privatbankiers Merck Finck & Co.