Anzeige

Rundschreiben gefiltert und ohne Umweg auf den Schreibtisch

Informationen der Versicherer sind der Rohstoff, den Makler brauchen, um Kunden kompetent und umfassend zu beraten. Doch wer soll all die Rundschreiben lesen, filtern und verwalten, die die Unternehmen in guter Absicht an die Makler senden? Unterstützung bietet ab sofort der neue Branchendienst eRundschreiben.

Auf einer Verwaltungsseite legt der Makler für sich und seine Mitarbeiter Profile an. Dabei wählt er aus, von welchen Versicherungsunternehmen er zu welchen Sparten Rundschreiben erhalten möchte und definiert so seinen individuellen Rundschreiben-Filter.

Werden neue Rundschreiben bei eRundschreiben eingestellt, die auf ein angelegtes Profil passen, erhält er bzw. seine Mitarbeiter eine Benachrichtigung per E-Mail, mit Titel, Kurzbeschreibung und einem Weiterleitungslink zum Original-Rundschreiben.

Eine Volltextsuche zur Recherche in früheren Rundschreiben rundet dieses neue Angebot ab; eine eigene Archivierung im Maklerbüro ist nicht mehr erforderlich. Um sich nicht von eRundschreiben abhängig zu machen, ist zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen, dem Makler ein Offline-Archiv zur Verfügung zu stellen, das er auf seinem eigenen Rechner speichern kann.

Die Vorteile von eRundschreiben auf einen Blick:
  • Individuell vorselektierte Informationen; Makler müssen nicht mehr alle Rundschreiben durchlesen, um entscheiden zu können: wegwerfen, lesen, weiterleiten.
  • Mitarbeiter erhalten durch speziell zugeschnittene Profile zielgerichtet und zeitnah die für sie relevanten Informationen.
  • eRundschreiben bietet dem Makler auch Rundschreiben von Unternehmen, mit denen keine Zusammenarbeit besteht. Dadurch erhalten sie einen besseren Marktüberblick, den sie gemäß EU-Vermittlerrichtlinie benötigen. Versicherungsunternehmen bietet sich eine ausgezeichnete Akquisitionsmöglichkeit für neue Vertriebspartner.
  • Keine zeitaufwändige eigene Indexierung und Archivierung mehr erforderlich. Über die Volltextsuche findet man Informationen rasch und unkompliziert.
Interessierte lernen eRundschreiben am 25. und 26. Oktober 2006 auf der DKM in Dortmund kennen oder im Internet unter www.erundschreiben.de.