Die SEB Bank, Frankfurt/Main, und der AXA Versicherungskonzern, Köln, haben eine
strategische Partnerschaft vereinbart. Ab dem 1. Januar 2007 wird die SEB Bank
bundesweit in ihren 175 Filialen in Deutschland über den mobilen Vertrieb sowie
das Internet exklusiv Versicherungsprodukte der AXA Deutschland vertreiben.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf Angeboten zur Gestaltung der privaten
Altersvorsorge. AXA wird im Gegenzug ausgewählte Bankprodukte der SEB
vertreiben; der Start hierfür ist für Mitte 2007 vorgesehen.
SEB Bank und
AXA arbeiten bereits seit Jahren in einzelnen Bereichen erfolgreich zusammen. So
verkauft die AXA Deutschland über ihre Vertriebskanäle unter anderem Fonds der
SEB; die SEB bietet ausgewählte Vorsorgeprodukte der AXA, wie fondsgebundene
Lebens- und Rentenversicherungen an. Beide Unternehmen streben in den nächsten
Jahren überdurchschnittliche Wachstumsraten in ihren jeweiligen Kernsegmenten an
und haben zu diesem Zweck beschlossen, die bestehende Zusammenarbeit umfangreich
zu erweitern.
Das über die SEB-Vertriebskanäle angebotene
Produktportfolio der AXA wird im ersten Schritt vor allem aus TwinStar, dem
neuen und innovativen Vorsorgekonzept für hohe Garantien bei gleichzeitiger
Top-Rendite, und fondsgebundenen Rentenversicherungen bestehen. Hinzu kommen
Risiko-Lebensversicherungen, Riester- und Rürup-Rentenpolicen sowie
Unfallversicherungen. Mit einer Kombination von zentralen und dezentralen
Maßnahmen wird die AXA den Vertrieb ihrer Versicherungsprodukte durch die SEB
Bank unterstützen. Dazu zählen unter anderem eine auf das angebotene
Produktportfolio abgestimmte Beratungstechnologie, Telefonie-Unterstützung,
umfangreiche Schulungsmaßnahmen und regelmäßige Vor-Ort-Betreuung.
Zwei
Partner mit ehrgeizigen Wachstumszielen
Beide Partner wollen künftig im
Rahmen ihrer jeweiligen Unternehmensstrategie zusätzliche Wachstums- und
Ertragspotenziale generieren und setzen dabei vor allem auf Kooperation. Die in
den klassischen Geschäftsfeldern Privat- und Firmenkunden, Asset Management und
Immobilienfinanzierung tätige SEB hat unter anderem das Privatkunden- und
Versicherungsgeschäft als strategisches Wachstumsfeld definiert. Peter
Buschbeck, im Vorstand der SEB Bank für das Privatkundengeschäft verantwortlich:
"Das Allfinanzkonzept mit dem Versicherungspartner AXA ist eine wichtige Säule
unserer Retailstrategie. Unser Ziel ist es, ein führender Allfinanzanbieter in
Deutschland zu werden. Die Kooperation eröffnet für beide Seiten exzellente
Chancen, im Markt weiter zu wachsen und Marktanteile zu gewinnen."
Im
Zusammenhang mit der neuen Partnerschaft mit AXA wird die SEB Bank ihre
bisherige Zusammenarbeit mit Gerling zum 31.12. 2006 beenden.
Die AXA
Deutschland strebt nach einer Phase der erfolgreichen Konsolidierung für die
nächsten Jahre ehrgeizige Wachstumsziele an. Dabei setzt sie zur
Geschäftsausweitung auch auf Kooperationen im Finanzdienstleistungsbereich, wie
Dr. Heinz-Peter Roß, im Vorstand des deutschen AXA Konzerns für das Ressort
Vorsorge zuständig, erläutert: "Eine wesentliche Zielsetzung im Rahmen unserer
Unternehmensstrategie ist die langfristige Partnerschaft mit einer renommierten
Großbank. Die Kooperation mit der SEB, die über ein bundesweites Filialnetz und
rund eine Million Kunden verfügt, wird entscheidend dazu beitragen können,
unsere Wachstumsziele zu erreichen."
AXA Vertriebs- und
Marketing-Vorstand, Dr. Wulf Böttger, betont darüber hinaus, dass insbesondere
die Vertriebspartner und Kunden beider Häuser von den innovativen Produkten
zweier starker, international erfolgreicher Partner profitieren
werden.
Die AXA in Deutschland
Der AXA Konzern zählt mit Einnahmen
von 6,45 Mrd. Euro (2005) zu den führenden Erstversicherern und
Finanzdienstleistern in Deutschland. Seine Geschäftstätigkeit definiert das
Unternehmen mit "Vorsorge, Vermögensmanagement, Versicherung". Dazu zählen in
erster Linie Schaden- und Unfallversicherungen, private Vorsorgeformen wie
Lebens- und Krankenversicherungen, betriebliche Altersvorsorgelösungen sowie
Vermögensanlagen und Finanzierungen. Die Angebotspalette richtet sich an
Privatkunden sowie an Industrie- und Firmenkunden gleichermaßen. Die AXA
Deutschland hat hierzulande 4,7 Millionen Kunden mit etwa 10 Millionen Verträgen
und beschäftigt rund 8.200 Mitarbeiter. Seit 1997 gehört das Unternehmen, das
1839 ursprünglich unter dem Namen "Colonia" in Köln gegründet wurde, zur AXA
Gruppe. Die AXA Gruppe ist eine der größten internationalen Versicherungsgruppen
und einer der bedeutendsten Vermögensmanager der Welt. Mit Schwerpunkten in
Westeuropa, Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum verwaltete die AXA
per 31. Dezember 2005 ein Vermögen von 1,06 Billionen Euro und erzielte einen
Umsatz von 72 Mrd. Euro. Das Ergebnis der operativen Geschäftstätigkeit betrug
2005 rund 3,26 Mrd. Euro. Die Stammaktie der AXA ist an der Pariser Börse
gelistet und wird unter dem Symbol AXA gehandelt. An der New Yorker Börse ist
die AXA auch als ADS unter dem Tickersymbol AXA gelistet.
Die SEB
Bank
Die SEB AG ist die deutsche Tochtergesellschaft eines der führenden
Finanzdienstleistungskonzerne Nordeuropas. Die Bank betreut in Deutschland rund
1 Million Kunden in 175 Filialen und ist in den Geschäftsfeldern Privatkunden,
Firmen- und Immobilienkunden sowie Institutionelle Kunden tätig. Europaweit hat
der schwedische Konzern 5 Millionen Kunden, betreibt 600 Filialen und
beschäftigt rund 20.000 Mitarbeiter. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte der
SEB-Konzern einen Rekordgewinn vor Steuern von 1,2 Mrd. Euro. Die 1856
gegründete Bank feiert in diesem Jahr ihr 150. Jubiläum.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche