Anzeige

Sportsprechstunde bei Betriebsärzten

Betriebsärzte sollten regelmäßig Sportsprechstunden abhalten, in denen sie u. a. bei der Sportartenauswahl behilflich sind. Hilfreich bei der Gesundheitsbeurteilung sind Checklisten, z. B. der Fragebogen zum Gesundheitscheck für Sporttreibende von Sport Pro Gesundheit (www.sportprogesundheit.de unter Qualitätssiegel/Downloads) oder der sportärztliche Untersuchungsbogen des Deutschen Sportbundes (www.dsb.de unter Sportfeder/Leistungssport/Materialien). Leistungsdiagnostische Tests auf dem Fahrradergometer sowie die Ermittlung der maximalen Herzfrequenz oder Laktatmessungen gehören mittlerweile zum Standard. Besonders bei Koronarsportgruppen sind diese Methoden wichtig.  

Die Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik (BGFE) möchte mit der DVD „Unternehmen in Bewegung“ einen Beitrag zur Prävention leisten und verfolgt damit einen ganzheitlichen Ansatz für den Erhalt der Gesundheit. Wer als Arbeits- oder Sportmediziner Betriebssportgruppen betreut, erhält hier wertvolle Informationen.   

Die DVD kann bezogen werden über: Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik (BGFE), Gustav-Heinemann Ufer 130, 50968 Köln. Weitere Informationen können über das Internet unter www.bgfe.de/unternehmen-in-bewegung abgerufen werden.