Hamburg, März 2008. Rotaviren sind die häufigste Ursache von Magen-Darm-Infektionen bei Säuglingen. Inzwischen gibt es zwei Impfstoffe, die das in den allermeisten Fällen verhindern. Die Techniker Krankenkasse (TK) übernimmt ab sofort die Kosten für diese Schluckimpfung, die ab dem Alter von sechs Wochen möglich ist. Die Impfung besteht – je nach Impfstoff – aus zwei bzw. drei Einzeldosen und muss bis zur 24. bzw. 26. Lebenswoche abgeschlossen sein, da die Impfstoffe nur bis zu diesem Alter zugelassen sind. Die Immunisierung soll zwei bis drei Jahre anhalten. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat die Rotavirus-Impfung bisher zwar nicht in ihre Empfehlungsliste aufgenommen, sagt aber, dass Säuglinge, die zum Beispiel in Kindertagesstätten versorgt werden, von der Impfung profitieren könnten. Professor Dr. med. Hannsjörg W. Seyberth, Experte bei der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, rät: "Eltern sollten sich in jedem Fall vom Kinderarzt beraten lassen, der die individuelle soziale und gesundheitliche Situation am besten beurteilen kann. Sie sollten Nutzen und Risiko abwägen und gemeinsam mit dem Arzt entscheiden, ob eine Impfung individuell sinnvoll ist." Zu den Nebenwirkungen, die von den beiden Herstellern als "sehr häufig" oder "häufig" klassifiziert werden, gehören zum Beispiel Durchfall, Erbrechen, Blähungen, Bauchschmerzen, Fieber oder Infektionen der oberen Atemwege.
Da die Rotavirus-Schluckimpfung noch keine reguläre Kassenleistung ist, kann sie in den Arztpraxen nicht über die Krankenversicherungskarte abgerechnet werden. Die Eltern bekommen ein Privatrezept für den Impfstoff, den sie in der Apotheke zunächst selbst bezahlen müssen. Die Kosten werden aber zusammen mit der Rechnung des Arztes von der TK in voller Höhe erstattet. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der TK unter www.tk-online.de.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche