Anzeige

Talanx-Gruppe verkauft Immobilien an Frankonia Eurobau AG und Corpus Immobiliengruppe

Den Gesamtkomplex der Gerling-Hauptverwaltung in Köln mit ei­ner Grundstücksgröße von ca. 47.000 qm und einer Bausubstanz von ca. 130.000 qm BGF erwarb die Frankonia Eurobau AG, Nettetal, in einem Joint Venture mit einem internationalen Partner von den Talanx-Tochtergesellschaften HDI-Gerling Lebensversicherung AG und Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs-AG.

Ein Paket von 1.750 Wohnungen, 23 Gewerbeimmobilien und 900 Stellplätzen mit einer Nutzungsfläche von 125.000 qm in den Städten Köln, Aachen und Meerbusch nahe Düsseldorf aus dem Immobilienportfolio des Kölner Gerling-Konzerns erwarb die Corpus Immobiliengruppe, an der die Sparkassen KölnBonn, Düsseldorf und Frankfurt/Main sowie die M. Zimmer Holding zu je einem Viertel beteiligt sind.

Über den Kaufpreis wurde bei beiden Transaktionen Stillschweigen vereinbart.

Zum Gerling-Quartier im Kölner Friesenviertel gehören zahlreiche, teilweise historische und denkmalgeschützte Gebäude, darunter Hochhaus und Verwaltungsgebäude am Gereonshof und der "Rundbau" im Klapperhof. Zum verkauften Portfolio gehören ferner ein Parkhaus und das Gerling-City-Haus am Hohenzollernring.

Bis zu ihrem Umzug in die Rheinhallen in Köln-Deutz werden Gesellschaften der Talanx-Gruppe die Gebäude als Generalmieter bis Ende 2008 weiter nutzen.

Der Talanx-Konzern ist mit erwarteten Prämieneinnahmen von ca. 20 Mrd. € für 2006 die drittgrößte deutsche Versicherungsgruppe. Talanx arbeitet als Mehrmarkenanbieter; dazu zählen HDI, Gerling, HDI-Gerling, Hannover Rück als einer der weltweit führenden Rückversicherer, Aspecta, CiV Versicherungen, PB Versicherungen, Neue Leben und der Finanzdienstleister AmpegaGerling. Die Gruppe ist in den Segmenten Erstversicherung Schaden/Unfall, Erstversicherung Leben, Schaden-Rückversicherung, Personen-Rückversi­cherung sowie Finanzdienstleistungen tätig. Der Konzern mit Sitz in Hannover ist in 150 Ländern aktiv. Unter den größten europäischen Versicherungsgruppen wuchs Talanx in den letzten Jahren am schnellsten. Die Ratingagentur Standard & Poor's bewertet die Finanzkraft der Talanx mit einem A+/stable (very good).