"CoreMedia ist eine sehr effiziente Plattform mit der wir Inhalte auf einfache Weise erstellen, verwalten und veröffentlichen. Bei der Entscheidung für CoreMedia CMS waren unter anderem die überzeugende Performance, die schnelle und komfortable Suche sowie die außerordentliche Usability ausschlaggebend", so Thorsten Friedrich, Fachbereichsleiter Anwendungsentwicklung Inter-/Intranet sowie ERP und CRM bei der Techniker Krankenkasse.
p>Sowohl Anwender als auch Redakteure profitieren von der einheitlichen und benutzerfreundlichen Navigation von CoreMedia. Der unkomplizierte Zugriff auf alle unternehmensrelevanten Informationen ist beispielsweise eine Voraussetzung für effektives Arbeiten und eine schnelle Reaktionszeit gegenüber Kundenanfragen und damit für einen verbesserten Kundenservice. Content, den man bisher verstreut in verschiedenen, nicht verknüpften Umgebungen speicherte, wurde nun in das CoreMedia System überführt. Der Aufwand für die manuell durchgeführte Migration hat sich gelohnt, da sie eine zentrale Datenhaltung gewährleistet. Alle Informationen sind dadurch jederzeit aktuell und auf dem neuesten Stand.Im Internet – auch basierend auf CoreMedia - informiert die Techniker Krankenkasse ihre Kunden über das Portal der virtuellen Geschäftsstelle unter www.tk-online.de umfassend über Gesundheits- und Vertragsfragen.
"CoreMedia CMS bietet Mehrwert aus vorhandenen Inhalten und bestehenden Geschäftsprozessen. Unsere Content Technologie begleitet digitale Informationen auf ihrem Weg durch das Unternehmen und sorgt dafür, dass sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort unkompliziert zur Verfügung stehen", so Willms Buhse, Mitglied der Geschäftsleitung von CoreMedia.