Köln - Mit zwei Varianten einer neuen Riester-Rente nach dem
Erfolgsmodell ihres 2006 eingeführten TwinStar ist AXA seit Ende April auf dem
deutschen Markt. Die Variante "Klassik" wendet sich an Kunden, für die die
Sicherheit ihrer Altersvorsorge im Fokus steht. Die Variante TwinStar
Riester-Rente "Invest" wurde für Kunden mit eindeutiger Renditepräferenz
entwickelt. Beide erhielten bereits vor Verkaufsstart die Bestnote "FFF" der
renommierten Rating-Agentur Franke & Bornberg.
TwinStar
Riester-Rente "Invest" - überdurchschnittliche Renditechancen durch Spitzenfonds
und hohe Aktienquote
Die Variante "Invest" der TwinStar Riester-Rente ist
klar auf Optimierung der Renditechancen ausgerichtet. Zum einen hat der Kunde
hier aufgrund des TwinStar-Systems die Möglichkeit, dauerhaft bis zu 100 Prozent
in Aktien zu investieren. Diese überdurchschnittlich hohe Aktienquote erreicht
zur Zeit keine vergleichbare Anlage über einen ähnlich langen Zeitraum. Zudem
kann der Kunde seinen Anlagemix aus Publikumsfonds mit jederzeit
nachvollziehbarer Performance selbst gestalten und während der Laufzeit flexibel
wechseln. "Mit diesen beiden Hebeln kann ein Riester-Sparer die Performance
seiner Anlage kontinuierlich optimieren und so ein Maximum an Rendite erzielen,"
erläutert Dr. Heinz-Peter Roß, der im AXA Vorstand das Ressort Vorsorge
verantwortet. Die Renditeausrichtung der TwinStar Riester-Rente Invest wird
dadurch unterstrichen, dass AXA bei dieser Variante eine Garantieleistung in
Höhe der gesetzlichen Bruttobeitragsgarantie bietet.
Bei der Fondsanlage
hat der Kunde die Wahl zwischen fünf Dachfonds und acht Einzelfonds renommierter
Investmentgesellschaften. Flexibilität bietet die Möglichkeit, die Fondsanlage
zu variieren. So kann er entweder das gesamte Guthaben in einen oder mehrere
andere Einzelfonds umschichten. Einmal pro Jahr ist dieser Wechsel kostenlos,
möglich ist er monatlich. Ebenfalls monatlich kann der Kunde die Anlage seiner
Beiträge - kostenneutral - neu aufteilen.
TwinStar-Anlagephilosophie
ermöglicht beste Garantie-Rendite-Kombination
Bei TwinStar werden die
Garantien nicht über einen konventionellen Deckungsstock gesichert, sondern über
moderne Kapitalmarktinstrumente abgebildet. Damit sind erstklassige
Performancechancen in Kombination mit sicheren und günstigen Garantien möglich.
Flexible Produktbausteine
Während und auch am Ende der
Vertragslaufzeit beweist die TwinStar Riester-Rente Flexibilität: In der
Ansparphase hat der Kunde grundsätzlich die Möglichkeit, seine Rente durch
zusätzliche Einzahlungen weiter aufzustocken. Bis zum Alter von 85 Jahren kann
er entscheiden, wie und wann er seine Rentenzahlung wünscht. So kann er sich je
nach angesammeltem Investmentguthaben entweder die vertraglich vereinbarte
Garantierente auszahlen lassen, oder er wählt die Verrentung seines Guthabens.
Zudem hat er als Riester-Kunde die Möglichkeit, sich bis zu 30 Prozent des
angesparten Kapitals in einer Summe auszahlen zu lassen. Zulagen- und
Steuervorteile bleiben dabei erhalten. Versicherungsschutz für den Fall der
Berufsunfähigkeit kann ebenfalls abgeschlossen werden.
Zur Absicherung
von Hinterbliebenen im Todesfall kann der Kunde wählen: Er kann veranlassen,
dass die Investmentrente oder die Garantierente über einen vereinbarten
Zeitraum, die sogenannte Rentengarantiezeit, gezahlt wird. Alternativ steht das
Restguthaben aus der gewählten Garantie- oder Investmentrente zur Verfügung.
Anzeige