Projekt Aspernbrückengasse 1
Bauherr und Baumanagement:
UNIQA Real Estate AG: Investor und Bauherr
Raiffeisen evolution project development GmbH: Projektentwickler und Totalunternehmer, Gesamtabwicklung
STRABAG AG: Generalunternehmer, verantwortlich für alle Bauarbeiten
Das Baukonzept:
Das bestehende Gebäude wurde 1838 als Zinshaus erbaut und im dritten Viertel des 19. Jahrhunderts von Baumeister Donat Woita aufgestockt. Die Fassade hat eine reiche frühhistorische Gliederung, die im aktuellen Konzept vom. 1. bis 3. Obergeschoss erhalten bleibt. Dazu kommt ein aufgesetzter Neubauteil (4.-7. OG) mit einer vorgehängten Glasfassade. Die gesamte Gebäudehöhe wird 25,05 Meter betragen.
Der Gestaltungsentwurf stammt von Architekt Prof. Dipl.-Ing. Adolf Krischanitz, Architekt Dipl. Ing. Thomas Feiger erarbeitete das Konzept und die Einreichplanung des Hotels und Architekt Dipl. Ing. Dieter Hayde zeichnet für die Ausführungsplanung verantwortlich.
Der Eingangs- und Zufahrtsbereich zum Hotel liegt in der Aspernbrückengasse, der Eingang wird modern gestaltet und in die historische Fassade integriert.
Im 2. Untergeschoss sind ausschließlich Technikräume untergebracht, im 1. UG ist ein Fitness- und Wellness-Center vorgesehen. Im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss gibt es Restaurant- und Konferenzbereiche.
Rahmendaten:
Nettonutzfläche: 5.088 m2
Bruttogeschossfläche: 6.452 m2
Zimmer: 124
Zeitplan:
ab Ende März: Entrümpelung, Innen-Abbruch, Fassadensicherung
Beginn der Bauarbeiten: August 2006
geplante Fertigstellung: Mitte Oktober 2007
Accor in Österreich
Accor, europäischer Marktführer und weltweites Unternehmen im Hotel- und Dienstleistungssektor, ist in Österreich derzeit mit 30 Hotels in allen Kategorien vertreten. Mit den international erfolgreichen Marken Dorint Sofitel (1), Sofitel (1), Dorint (1), Novotel (2), Mercure (12), Suitehotel (1), Ibis (8), Etap Hotel (3) und Youthotel (1) bietet Accor auch in Österreich in allen Preisklassen das passende Angebot. Günstige Lage, moderne Hotel-Technik, angenehme Atmosphäre und ein attraktives Preis-Leitungs-Verhältnis kennzeichnen unter anderem die Hotels der Accor-Gruppe. Ob der Gast allein, geschäftlich oder mit der Familie unterwegs ist, das Accor Netzwerk ist mit dem richtigen Produkt am richtigen Standort.
Insgesamt betreibt ACCOR in Österreich 15 Hotels in Wien, vier in Salzburg, vier in Graz, drei in Linz, eines in Innsbruck und zwei in Bregenz sowie das Dorint Sofitel in Seefeld-Tirol.
UNIQA Real Estate AG
Als Immobiliengesellschaft des UNIQA Konzerns übernimmt die UNIQA Tochtergesellschaft UNIQA Real Estate AG die Geschäftsbereiche Immobilien-Investment und -Akquisition in Zentral- und Osteuropa, den Auf- und Ausbau eines diversifizierten Immobilienportfolios in der Region, das Management der Bestandsobjekte sowie das Beteiligungs- und Portfoliomanagement.
„Unser Ziel ist es, Investitionen in attraktive Gewerbe- und Wohnimmobilien zu tätigen, eine Risikodiversifikation nach Nutzungstypen und Zielländern zu erstellen und nachhaltig hohe Renditen durch effektive Bewirtschaftung zu erreichen. Mit der Aspernbrücken Errichtungs- und Betriebs Ges.m.b.H. ist es uns gelungen ein hervorragendes österreichisches Investitionsobjekt zu erwerben. Mit Accor haben wir dafür einen bonitätsstarken internationalen Mieter gewonnen“, so Franz-Peter Orasch, Geschäftsführer UNIQA Real Estate AG.
Im Immobilienportfolio der UNIQA Real Estate AG befinden sich derzeit – um nur einige zu nennen – der neu errichtete Oracle Tower in Bukarest, das Bürohaus Augustaanlage (Alt- und Neubau) in Mannheim, das ebenfalls als Büro genutzte Aniger in Prag, das UNIQA Korzo Business Center in Rijeka, das Hotel Gates in Berlin sowie das Haas Haus in Wien.
Das Immobilienportfolio der UNIQA Real Estate AG umfasst derzeit rund 250 Mio. Euro, die Nettonutzfläche rund 93.000m2. In den kommenden Jahren sollen vor allem in Zentral- und Osteuropa Gewerbe- und Wohnimmobilien entwickelt und erworben werden.
Fotos zum Hotelprojekt können via E-Mail unter elfriede.wagner@uniqa.at angefordert werden.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche