16 Partnerbetriebe der VEMA Versicherungs-Makler-Genossenschaft e.G. haben sich am 12.10.2006 in Frankfurt zu einem „Kompetenznetzwerk BAV – Betriebliche Altersvorsorge“ zusammengeschlossen. Das Hauptziel der Arbeitsgruppe ist der intensive Austausch und Wissenstransfer unter den Teilnehmern, die Auswahl geeigneter Produkte, die Unterstützung der Gesellschaften im Bereich der Produktgestaltung sowie die Beurteilung von Service und Betreuung der Makler durch die Versicherer. Zudem soll die Weiterbildung, die gegenseitige Hilfe innerhalb des Netzwerkes sowie zwischen VEMA-BAV-Maklern und VEMA-Sach-Maklern intensiv gefördert werden.
"Die Initiative der VEMA e.G. ist ein weiterer wichtiger Baustein, um das Geschäftsklima im BAV-Markt mit der Spezialisierung der einzelnen Maklerbetriebe entscheidend zu verbessern,“ sagte VEMA-Vorstand Andreas Brunner bei der konstituierenden Sitzung. Die Gründung des Kompetenznetwerkes BAV aus VEMA-Partnerbetrieben sei eine effiziente Form des Wissenstransfers. Gemeinsame Fortbildung und ein Austausch der Spezialisten innerhalb des Netzwerkes schaffe einen unglaublichen Wissenspool, von dem alle Marktbeteiligten profitieren können: Der Makler-Betrieb erhalte einfachen Zugriff auf Spezialwissen, der Kunde bekomme eine optimale Beratung und die Versicherungsunternehmen qualifiziertes Geschäft in größerer Stückzahl. Brunner: „Hier zeigt sich wieder einmal der Vorteil des Genossenschafts-Gedanken der VEMA e.G..“
Neue Courtagemodelle mit Versicherern angestrebt
Das Kompetenznetzwerk BAV der VEMA e.G. strebt auch neue Courtagemodelle an. Die Teilnehmer stimmen darin überein, dass vor allem Modelle, die neben der Abschlussvergütung eine laufende Vergütung bieten, optimale Zukunftslösungen darstellen. Durch rabattierte Verträge sowie Kollektiverträge ohne Folgecourtage sind die Kosten für Betreuungsleistungen im BAV-Bereich nicht mehr gedeckt. Laut Brunner werden vor allem die die Versicherungsunternehmen, die dies in ihren Courtagemodellen berücksichtigen, neue Marktanteile gewinnen.
Breite Themenplatte in Vorbereitung
Beim nächsten Treffen des Kompetenznetzwerkes BAV werden die Teilnehmer die ersten Ergebnisse der Bewertung externer Dienstleister vorstellen. Zudem soll eine Beurteilung und Bewertung britischer Lebensversicherer im BAV-Bereich diskutiert werden. Weitere geplante Themenschwerpunkte der nächsten Monate sind die Beurteilung von Fondspolicen in der BAV, U-Kasse und Hybridprodukte, GGF-Rechenkerne der Versicherer in einer Software sowie die Besprechung und Beurteilung der Kriterien für die Auswahl von Versicherern und Produkten.
Klares Ziel: WIN-WIN-Situationen zwischen Versicherern und Maklern
„Eine Qualitätsorientierung auf allen Seiten ist notwendig“ fasst VEMA-Vorstand Brunner die Ziele des Kompetenznetzes BAV zusammen. Dabei will das Kompetenznetzwerk die Versicherungsgesellschaften identifizieren, die Maklern eine optimale Betreuung bieten. Außerdem hat es sich das Netzwerk zudem zur Aufgabe gemacht, durch eine gemeinsame Produktbewertung in Zusammenarbeit mit den Versicherungsunternehmen eine innovative Produktgestaltung zu realisieren.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche