Vergleichen lohnt sich: Beim täglichen Einkauf im Supermarkt, vor dem Erwerb der neuen Digitalkamera und bei der Auswahl des Gebrauchtwagens. Methoden gibt es dafür viele. Doch kaum ein Medium eignet sich so gut für einen Preis-Leistungsvergleich wie das Internet. Mit Hilfe von Vergleichsrechnern können sich die Kunden bequem von zu Hause einen Marktüberblick verschaffen.
Speziell für Dienstleistungen, die für Verbraucher i.d.R. nur schwer zu berechnen sind, lohnt sich der Vergleich über einen solchen Rechner. FinanceScout24, Deutschlands größtes Finanzportal im Internet mit persönlicher Finanzberatung vor Ort (www.financescout24.de), nimmt nicht nur allgemeine Finanzdienstleistungen und Versicherungsprodukte genau ins Visier, sondern bietet eine finanzielle Bedarfsanalyse "auf einen Klick".
Denn wie kann etwas verglichen werden, wenn nicht geklärt ist, welche Produkte überhaupt benötigt werden? Insbesondere bei komplexen Themen wie Versicherungen kennen viele Verbraucher ihren persönlichen Bedarf nicht. Braucht der Student, der bei den Eltern wohnt, eine eigene Haftpflichtversicherung? Und wie sichert sich eine Familie am besten ab? Bevor die Versicherungsrechner von FinanceScout24 aus 30.000 Tarifkombinationen von 300 Versicherern passende und günstige Angebote von Haftpflicht-, Unfall-, Lebensversicherung und Co. herausfiltern, analysiert der Versicherungs-Check zunächst den Bedarf. Denn jeder Kunde ist unverwechselbar. Und so individuell wie jeder Einzelne, sollte auch die Versicherung sein - eben perfekt zugeschnitten.
Der Weg zum bestmöglichen Versicherungsschutz wird damit erheblich einfacher. Auszubildende, Firmenchefs oder Rentner geben ganz unkompliziert und schnell die benötigten Daten wie beispielsweise Berufsstatus, Familienstand und Wohnverhältnis ein und wissen "mit einem Klick", mit welchen Versicherungen sie auf der richtigen Seite sind und welche Risiken unbedingt abgesichert werden müssen. Der anschließende Vergleich ist ebenso bequem - und kann richtig Geld einsparen. Denn jeder Deutsche gibt jährlich etwa 1.500 Euro für Versicherungen aus. Überflüssige Policen können mit dem Versicherungs-Check auf www.financescout24.de per Mausklick vermieden und bei Bedarf gekündigt werden. Diese kosten die Bundesbürger jährlich mehrere Milliarden Euro - Geld, das viel besser für die Altersvorsorge, den Vermögensaufbau oder die Absicherung der eigenen Gesundheit genutzt werden könnte.
Versicherungs-Check online auf www.financescout24.de