Am 1. Oktober 2005 ist Wahltag bei der Deutschen Rentenversicherung Bund. Die neuen Selbstverwaltungsorgane kommen morgen zum ersten Mal in Berlin zusammen und werden die notwendigen Wahlentscheidungen für die nächste Wahlperiode herbeiführen.
Im Rahmen der Organisationsreform der gesetzlichen Rentenversicherung werden sich die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte und der Verband Deutscher Rentenversicherungsträger zur Deutschen Rentenversicherung Bund zusammenschließen. Dem neuen Träger werden auch Grundsatz- und Querschnittsaufgaben für die gesamte Deutsche Rentenversicherung übertragen. Hier werden daher in Zukunft nicht nur Kunden betreut und Renten berechnet, sondern auch verbindliche Entscheidungen für alle Träger getroffen.
Am 1. Oktober 2005 finden die nötigen Wahlhandlungen statt. Gewählt werden die Vorsitzenden der Vertreterversammlung und des Vorstandes sowie die Vorsitzenden der entsprechenden Trägerausschüsse. Von der Vertreterversammlung gewählt werden darüber hinaus der Präsident und die weiteren Mitglieder des Direktoriums der Deutschen Rentenversicherung Bund sowie das neu zu gründende Erweiterte Direktorium. Das Erweiterte Direktorium besteht aus fünf Vertretern der Regionalträger, einem Vertreter der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und dem Direktorium der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Die Ergebnisse der Wahlen werden wir am Nachmittag des 1. Oktober mit einer Pressemitteilung bekannt geben. Auf der Internetseite www.deutsche-rentenversicherung.de haben die Träger Informationen zur Organisationsreform zusammengestellt.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche