In Deutschland noch freiwillig, in anderen europäischen Ländern längst vorgeschrieben: Warnwesten in leuchtenden Farben können das Leben eines Autofahrers retten, wenn er nach einer Panne sein Fahrzeug verlassen muss. Viele Deutsche, die nach Österreich, Italien, Spanien oder Portugal fahren, führen dennoch keine Warnwesten griffbereit im Wagen mit. Dies ist in doppelter Hinsicht ein riskantes Verhalten, da neben der Gefährdung auch Bußgelder von bis zu 600 Euro drohen.
Die wichtigsten Regelungen im Überblick:
Österreich: Warnwesten müssen bei Pannen auf der Autobahn und auf der Landstraße angelegt werden. Befinden sie sich nicht griffbereit im Wagen, wird eine Geldbuße fällig. Im Kofferraum oder unter dem Gepäck aufbewahrte Westen zählen in den Augen der Polizei nicht.
Italien: Verlässt ein Fahrer nach Unfall oder Panne außerhalb einer geschlossenen Ortschaft sein Fahrzeug ohne Warnweste, muss er mit einem Verwarnungsgeld von mindestens 35 Euro rechnen.
Spanien: Wird die Weste nicht getragen, droht eine Buße von bis zu 91 Euro.
Portugal: Hat der Fahrer keine Warnweste dabei, beträgt die Geldbuße bis 300 Euro; wird sie bei einem Unfall nicht getragen, werden sogar bis zu 600 Euro fällig. Bisher werden diese drastischen Bußen laut ADAC nur bei Fahrern mit portugiesischem Kennzeichen erhoben.
Der Online-Versicherer INEAS bietet unter www.ineas.de Kfz-Versicherungsleistungen für privat genutzte Fahrzeuge. Andrea Schmitz, Marketing Managerin Deutschland: „Bei der Wahl der richtigen Kfz-Versicherung können Fahrzeughalter viel Geld sparen, wenn sie verschiedene Angebote vergleichen und außerdem auf überflüssigen Schnickschnack verzichten. Das Geld für eine Warnweste sollten jedoch auch preisbewusste Fahrer ausgeben, unabhängig davon, wohin sie ihren nächsten Urlaub planen. Denn Sicherheit hat Vorrang.“
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche