Die Weihnachtseinkäufe sind erledigt, die Verwandten eingeladen - jetzt fehlt nur noch der Christbaum. Doch wie bekommt man die Tanne bis ins eigene Wohnzimmer? Beim Transport im und auf dem Auto gibt es einiges zu beachten. Ob der Christbaum zwischen Vordersitz und Rückbank eingeklemmt ist oder auf das Dach gebunden - er muss fest und sicher verstaut sein. Sonst droht nicht nur Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch eine Geldbuße wegen mangelhaft gesicherter Ladung.
Außerdem dürfen Kennzeichen, Scheinwerfer, Blinker und Rückleuchten nicht verdeckt werden. Die Tanne sollte weder vorne noch seitlich über das Auto hinaus stehen. Ragt sie am Fahrzeugende über einen Meter hinaus, muss ein rotes Tuch am Stammende angebracht werden, bei Dunkelheit sogar eine Leuchte mit rotem Licht sowie ein roter Rückstrahler.
Und wer kommt für den Schaden auf, wenn der Baum sich vom Dach löst und herunterfällt? Gute Nachrichten hat Thomas Jäckel von der AXA Versicherung: "Wenn der Weihnachtsbaum vom Autodach fällt und ein anderes Fahrzeug oder sogar die Insassen schädigt, übernimmt den Schaden die Kfz-Haftpflichtversicherung." Rutscht die Ladung allerdings auf dem Dach hin und her und zerkratzt zum Beispiel den Lack, muss der Autobesitzer den Schaden selbst tragen. Denn die Kasko-Versicherung übernimmt keine Schäden, die durch Ladung entstehen. Ein Grund mehr, den Baum beim Transport sorgfältig zu sichern.
Übrigens: Wer im Auto einen kleinen Weihnachtsbaum mit Beleuchtung und Dekoration auf dem Armaturenbrett anbringt, schafft zwar vorweihnachtliche Stimmung, verstößt aber gegen die Beförderungsbestimmungen im Straßenverkehr. Denn die Sicht des Fahrers wird dadurch eingeschränkt und das Licht könnte entgegenkommende Fahrer irritieren.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche