Focus Money: Diese Bausparkassen überzeugen im Test

FOCUS MONEY hat in Zusammenarbeit mit dem Analysehaus ServiceValue die Fairness von Bausparkassen untersucht. Der Langzeittest zeigt, welche Anbieter in den Bereichen Produktangebot, Kundenberatung, Service und Preis-Leistungs-Verhältnis besonders positiv bewertet wurden.

FOCUS MONEY
Ausgabe 19 2025

Die Spitzenreiter im Überblick

In der Gesamtwertung erhielten fünf Bausparkassen die Bestnote "Sehr Gut":

  • Bausparkasse Schwäbisch Hall
  • BHW Bausparkasse
  • BKM Bausparkasse Mainz
  • Debeka Bausparkasse
  • Wüstenrot Bausparkasse

Besonders hervorzuheben sind die Bausparkassen Schwäbisch Hall, BHW und Wüstenrot, die in der 5-Jahres-Wertung überzeugen und seit mindestens 2021 durchgehend im Ranking vertreten sind.

Zur Methodik der Studie

Für die Online-Erhebung wurden 1.353 Personen befragt, die bis zu zwei von 13 Bausparkassen beurteilen durften, bei denen sie in den letzten 24 Monaten Kunde waren. Insgesamt kamen so 1.492 Kundenurteile zusammen.

Die Befragten bewerteten 18 Service- und Leistungsmerkmale anhand einer vierstufigen Skala. Diese Merkmale wurden in vier Fairness-Kategorien eingeteilt:

  1. Faires Produktangebot: Attraktivität und Auswahl der Bausparvarianten, Verständlichkeit der Unterlagen
  2. Faire Kundenberatung: Qualität der Beratung, Berücksichtigung persönlicher und finanzieller Verhältnisse
  3. Fairer Kundenservice: Einhaltung von Terminen, Reaktionszeit bei Anfragen
  4. Faires Preis-Leistungs-Verhältnis: Guthabenverzinsung, Transparenz bei Kosten

Entwicklungen im Vergleich zum Vorjahr

Im Vergleich zum Vorjahr konnten die fünf Spitzenreiter ihre "sehr guten" Vorjahresplatzierungen bestätigen. Neu hinzugestoßen in die Spitzengruppe ist die Debeka Bausparkasse. Die Alte Leipziger Bauspar wechselte dagegen in die Auszeichnungsklasse "Gut". Neben ihr sind auch SIGNAL IDUNA Bauspar sowie die Deutsche Bausparkasse BADENIA mit "Gut" vertreten.

Warum Bausparverträge nicht nur für junge Menschen attraktiv sind

Entgegen der landläufigen Meinung ist Bausparen nicht nur für junge Leute interessant. Nach Angaben des Verbandes der Privaten Bausparkassen ist bereits jeder dritte Bausparer in Deutschland über 50 Jahre alt. Zudem muss ein Bausparvertrag nicht zwangsläufig für den Neubau oder Kauf einer Immobilie verwendet werden - er kann auch für die Renovierung oder Modernisierung genutzt werden.

Ein weiterer Pluspunkt sind die staatlichen Fördermöglichkeiten: Um die Wohnungsbauprämie zu erhalten, muss man mindestens 16 Jahre alt und in Deutschland unbeschränkt einkommensteuerpflichtig sein. Weitere Möglichkeiten der staatlichen Förderung sind - je nach Lebenssituation - eine Arbeitnehmerzulage, Riester- oder Steuervorteile.

Insbesondere junge Bausparer können mit ihren Bausparverträgen zum Teil besondere Vorteile und Förderungen in Anspruch nehmen, wie der Test hervorhebt.

Die aktuelle Ausgabe 19 von FOCUS MONEY ist am Kiosk erhältlich.

Verfassen Sie den ersten Kommentar