Die uniVersa Versicherung hat ihr Kinder-Vorsorgekonzept "Tip-Top-Tabaluga" weiter verbessert. Jetzt kann zur flexiblen Investmentrente eine Option für eine spätere Berufsunfähigkeitsversicherung mitversichert werden. Der Vorteil: Es wird eine Soforthilfe bei schweren Krankheiten, Schwerbehinderung und Pflegebedürftigkeit gezahlt. Der wichtige Berufsunfähigkeitsschutz kann mit Beginn der Berufsausbildung oder Ende des Studiums ohne erneute Gesundheitsprüfung aktiviert werden. Vorerkrankungen führen damit zu keinen Leistungsausschlüssen, Risikozuschlägen oder Antragsablehnungen mehr.
Sinnvolles Lebensphasenkonzept
Neu ist auch ein Lebensphasenkonzept zur Pflegeabsicherung. Die Leistungen werden bei häuslicher Pflege vollständig bezahlt. Das ist besonders wichtig, da Eltern ihre Kinder meist zu Hause pflegen. Muss hierzu der Beruf aufgegeben werden, kann der Einkommensverlust und die entstandenen Pflegekosten über ein Pflegetagegeld für Kinder abgesichert werden. Bereits ab einem Monatsbeitrag von 2,20 Euro gibt es einen Einsteigerschutz für Pflegestufe III mit 1.500 Euro monatlicher Leistung. Wer bereits ab Pflegestufe I vorsorgen möchte, kann dies über den Premiumschutz tun. Auch ein späterer Umstieg ist durch Nachversicherungsgarantien möglich. So kann der Versicherungsschutz nach fünf oder zehn Jahren sowie zum 50. Geburtstag ohne Gesundheitsprüfung aufgestockt werden. Damit ist selbst im Pflegefall noch eine Höherversicherung möglich. Das ist einmalig am Versicherungsmarkt. Ebenso die Nachversicherungsgarantien, falls durch weitere Reformen neue private Vorsorge notwendig wird.
Durchdachter Rundumschutz
Mit den Leistungserweiterungen bietet die uniVersa jetzt ein vollständiges Vorsorge-Konzept an. Kinder sind darüber erstmals rundum vor den finanziellen Folgen bei allen denkbaren Risiken geschützt. Im Krankheitsfall garantieren Heilpraktiker, Naturheilverfahren, die freie Krankenhauswahl und Chefarztbehandlung eine bestmögliche medizinische Versorgung. Selbst Such- und Rettungsaktionen oder kosmetische Operationen nach einem Unfall werden bezahlt. Bleiben trotzdem dauerhafte Folgen zurück oder drohen gar Folgekosten wegen Pflegebedürftigkeit, greifen sinnvoll aufeinander abgestimmte Soforthilfen und lebenslange finanzielle Rentenzahlungen. Eltern erhalten damit die Sicherheit, bei der Vorsorge nichts wichtiges vergessen zu haben und können das Vorsorgekonzept später auf ihre Kindern überschreiben. Diese profitieren von den zahlreichen Optionen und Nachversicherungsgarantien und können ihren Versicherungsschutz bedarfsgerecht auf ihre eigenen Lebenspläne abstimmen und flexibel ausbauen.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche