Auch in diesem Jahr haben wir wieder den Stand der technischen Entwicklung in der Versicherungsbranche ermittelt. Dazu befragten wir die MVP-Hersteller und Versicherer zum aktuellen Umsetzungsstand der BiPRO-Normen bzw. vergleichbarer proprietärer Services. Im Gegenzug wollten wir bei der Maklerbefragung erfahren, inwieweit die Makler bereits von den VU und MVP-Herstellern umgesetzte Funktionen in ihre Arbeitsprozesse integriert haben.
Als zusätzliches Thema haben wir uns dem Thema "Marktuntersuchung" gewidmet, das einen wichtigen Bestandteil der Arbeit eines Maklers darstellt. Hierbei sind wir auch auf die im Vorfeld stattfindende Auftragsklärung und Risikoanalyse eingegangen, da beide Arbeitsschritte den inhaltlichen Kontext der Marktuntersuchung abstecken.
Konkret werden die nachfolgenden Themenkomplexe eingehend behandelt:
Beim Kauf des aktuellen dvb-Makler-Audits erhalten Sie für 1 Jahr einen kostenlosen Zugang zu unserem neu geschaffenen "dvb-Makler-Audit Archiv", in dem alle Fragen und auswertende Texte unserer Studien ab dem Jahr 2012 (sofern Sie diese erworben haben) online erfasst sind. So können Sie bei aktuellen Fragen online in dem Archiv suchen und auf Ergebnisse von früheren Studien sofort zugreifen. Zum Archiv..
Methodik und Fragenkatalog
Die Methodik und Ziele der Makler-Befragung, die konkreten Themenblöcke, mit den Fragen an die Makler und die Teilnehmerzahl entnehmen Sie bitte der PDF-Datei.
Die Fragen an die Versicherer sind Ihnen als Versicherungsunternehmen bekannt, da alle Versicherer von uns angeschrieben wurden. Falls Sie keinen Zugriff auf diese Fragen haben, können Sie uns gern ansprechen.
Freie Kommentare
Eine Besonderheit beim dvb-Makler-Audit sind wieder die umfangreichen freien Kommentare. Mit ihren Anmerkungen geben die Makler den Versicherungsunternehmen viele Dinge zu bedenken und gleichzeitig wertvolle Hinweise für die Optimierung der Abläufe zwischen den VU und Maklern.
Summary und Nachschlagewerk
Wie bei allen unseren Studien haben wir jedem Themenblock Zusammenfassungen voran- bzw. nachgestellt. Damit erhält auch der Leser mit knapp bemessener Zeit einen guten Überblick. In der Folgezeit lässt sich die Studie als Nachschlagewerk innerhalb der Projekte einsetzen, bei denen es um die Weiterentwicklung der technischen Anbindung des Maklers geht.
Vergabe unserer Awards
Eine aus IT-Spezialisten und Maklern zusammengesetzte Jury hat sich auch in diesem Jahr wieder zusammengefunden, um sowohl einen Award an das VU mit der besten technischen VertriebsuUnterstützung für Makler zu vergeben als auch einen Award für das MVP mit der besten technischen Anbindung an die Versicherer.
Folgende Reihenfolge ergab sich bei der Vergabe des Versicherer-Awards:
Folgende Reihenfolge ergab sich bei der Vergabe des MVP-Awards:
Die Teilnehmer der Jury in diesem Jahr waren (in alphabetischer Reihenfolge):
Die rund 230 Seiten umfassende Studie können Sie zu einem Update-Preis für 1.290 Euro zzgl. MwSt. (Normalpreis 1.590 Euro zzgl. MwSt.) direkt bei uns als PDF-Datei erwerben.
Wichtiger Hinweis: Der Update-Preis gilt nur für Unternehmen, die im vergangenen Jahr 2015 bei uns eine Studie gekauft haben. Ferner gelten die folgenden Konzernpreise.... Weitere Rabatte auf Updates können nicht eingeräumt werden. Wir bitten, von entsprechenden Anfragen abzusehen.
Das Nutzungsrecht dieser Studie bezieht sich ausschließlich auf das Unternehmen, das diese Studie erworben hat.
Zufriedenheitsgarantie für Versicherungsunternehmen
Wir sind davon überzeugt, dass die Ergebnisse dieser Studie für Sie sehr wertvoll sind. Daher geben wir - ausschließlich - Versicherungsunternehmen eine Zufriedenheitsgarantie: Falls Sie mit den Inhalten der Studie nicht zufrieden sind, können Sie uns diese innerhalb von zwei Wochen zurück senden und Sie erhalten Ihr Geld zurück.