Gefahrverringerung
Aus VersWiki
Version vom 10. November 2010, 14:05 Uhr von Arnela (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Von einer Gefahrverringerung spricht man dann, wenn ein gefahrerhöhender Umstand entfallen oder ein solcher bei Vertragsschluss irrtümlich angenommen worden ist…“)
Von einer Gefahrverringerung spricht man dann, wenn ein gefahrerhöhender Umstand entfallen oder ein solcher bei Vertragsschluss irrtümlich angenommen worden ist. Die Verringerung der Gefahr hat Konsequenzen für die Versicherungsprämie, die gemäß § 41 VVG ab dem Zeitpunkt des Verlangens durch den Versicherungsnehmer herabgesetzt wird.
Quellenhinweis
Der Ursprungstext dieses Artikels wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von
.