Hypotheken-Versicherung

Die Tilgung einer Hypothekenschuld kann mit Einwilligung des Gläubigers ausgesetzt werden. Voraussetzung hierfür ist das Bestehen einer gemischten Versicherung in Höhe der Schuld auf das Leben des Schuldners mit einer Dauer von 20 bis 30 Jahren. Die Rechte aus der Versicherung werden dem Gläubiger abgetreten oder verpfändet. Die Hypothekenschuld ist bei Fälligkeit oder Erlöschen der Versicherung zurückzuzahlen. Dies geschieht im Normalfall durch Verrechnung der Versicherungssumme mit der Hypothek. Ist die Versicherungsleistung (z.B. durch Gewinnanteile) höher als die Hypothek, so erhält der Bezugsberechtigte den überschießenden Teil.

Top-Meldungen der letzten Tage

Anzeige.

Aktuelle Fragen im MVP-Forum

0
1 Antwort 641 Aufrufe
0
1 Antwort 1299 Aufrufe
0
1 Antwort 648 Aufrufe
0
1 Antwort 701 Aufrufe