Inflation (BU)

VERMÖGENSKILLER INFLATION

Läuft die Versicherung bereits einige Jahre, deckt die vereinbarte BU-Rente die tatsächlichen Lebenshaltungskosten oft nicht mehr ab. Denn diese sind etwa durch Inflation und Gehaltserhöhungen gestiegen.

Immerhin betrug die Inflationsrate im Durchschnitt der letzten 50 Jahre 2,8% pro Jahr. Umso wichtiger sind daher vertragliche Dynamikvereinbarungen, welche die Möglichkeit bieten, die versicherte Rentenhöhe an die gestiegenen Bedürfnisse anzupassen. Eine Erwerbsminderungsrente von heute 1.000 EUR ist bei durchschnittlich 2,8% Inflation pro Jahr nach 10 Jahren noch 750 EUR und in 30 Jahren noch 430 EUR wert. Hieran wird deutlich, wie die Inflation am Vermögen nagt.

Aktuelle Meldungen mit Bezug zum Beitrag

Aktuelle Fragen im MVP-Forum

0
1 Antwort 934 Aufrufe
0
1 Antwort 1556 Aufrufe
0
1 Antwort 623 Aufrufe
0
1 Antwort 638 Aufrufe
0
1 Antwort 684 Aufrufe
Gefragt 23 Apr in SALIA von Admin (1.7k Punkte)
0
1 Antwort 715 Aufrufe