Monopolfeuerversicherer

Der Gebäude-Versicherer verweigert die Kündigung und fragt nach einem Grundbuchauszug mit dem Hinweis, dass eine Nachhaftung bestehe, eine konkrete Gläubigeranmeldung gibt es nicht.

Früher gab es tatsächlich eine Vorschrift, nach der Monopolfeuerversicherer auch Gläubigern gegenüber haften, welche Ihre Rechte nicht angemeldet haben. Diese Monopole wurden 1994 aufgehoben und die Nachhaftung der "ehemaligen" Monopolversicherer bis auf Ende 1999 befristet.

Seit 2000 gelten auch hier die privatrechtlichen Vorschriften des VVG (alt) §§ 100-107, nur Gläubiger welche ihre Rechte angemeldet haben, haben auch Ansprüche.

Leider nutzen die Versicherer, die im Gebäudebereich für das Risiko Feuer ein Monopol innehatten, diese alten Vorschriften immer noch zur Abwehr von Kündigungen - entweder aus Unwissenheit oder ...

Quellenhinweis

Dieser Artikel wurde erstellt von Pe Sturm.

Top-Meldungen der letzten Tage

Anzeige.

Aktuelle Fragen im MVP-Forum

0
1 Antwort 1556 Aufrufe
0
1 Antwort 934 Aufrufe
0
0 Antworten 916 Aufrufe
0
1 Antwort 1246 Aufrufe
Gefragt 15 Feb in easy Login von Admin (1.7k Punkte)
0
1 Antwort 684 Aufrufe
Gefragt 23 Apr in SALIA von Admin (1.7k Punkte)
0
1 Antwort 665 Aufrufe
Gefragt 23 Apr in SALIA von Admin (1.7k Punkte)
0
1 Antwort 965 Aufrufe
Gefragt 23 Apr in SALIA von Admin (1.7k Punkte)