Aus dem Modell ASP (Application Service Providing) ist jetzt SaaS, Software as a Service entstanden - rasanter Fortschritt in der Internettechnologie und Softwareentwicklung erlauben neue Konzepte, Software ist mandantenfähig und Zugriffszeiten über das Internet sind beschleunigt.
SaaS heißt: Software mieten und über das Internet nutzen. Die Software wird vom Dienstleister gepflegt und der komplette Betrieb mit Hardware, Sicherheit bei Zugriff und Sicherung, Pflege, garantiert.
Vorteile für die Nutzer:
Anwendungssoftware für Provisionsabrechnung oder CRM Systeme werden als SaaS angeboten.