Sozialversicherungswerte
Beitragsbemessungsgrenzen
Beitragsbemessungsgrenze gesetzliche Renten- und Arbeitslosenversicherung:
Die Beitragsbemessungsgrenze zur Renten- und Arbeitslosenversicherung für Ostdeutschland bleibt unverändert bei 57.600 € (wie im Jahre 2011). Die Beitragsbemessungsgrenze für Westdeutschland steigt von 66.000 € auf 67.200 €.
Beitragsbemessungsgrenze gesetzliche Krankenversicherung:
Die Beitragsbemessungsgrenze zur gesetzlichnen Kranken- und Pflegeversicherung steigt von 44.550 € auf 45.900 €.
Beitragssätze
- Krankenversicherung (allgmeiner Beitragssatz): 15,5 %
- Krankenversicherung (ermäßigt): 14,9 %
- Pflegeversicherung (PV): 1,95 %
- Arbeitslosenversicherung: 3,0 %
- Krankenversicherung der Rentner: 1/2 KV-Beitrag zuzügl. vollem PV-Satz
Höchstbeitragssätze
- Krankenversicherung (allgemeiner Beitragssatz)
- West und Ost: 592,88 EUR
- Krankenversicherung Zusatzbeitrag maximal
- West und Ost: unbegrenzt
- Krankenversicherung (ermäßigter Beitragssatz)
- West und Ost: 569,93 EUR
- Pflegeversicherung (allgemein)
- West und Ost 74,59 EUR
- Rentenversicherung (Pflichtversicherung)
- West 1097,60 EUR, Ost 940,80 EUR
- Arbeitslosenversicherung
- West 168 EUR, aus 144 EUR
Werte zur gesetzlichen Rentenversicherung:
Das Durchschnittsbruttoentgelt steigt von 30.268 € auf 32.446 €, der Umrechnungswert Ost ändert sich auf 1,1754.
Stand: Januar 2012