Unabwendbares Ereignis

Begriff aus dem Schadenersatzrecht, wenn ein Unfall trotz ausreichender Umsichtigkeit des Autofahrers nicht zu vermeiden war.

Seit 1.8.2002 (Reform des Schadenersatzrechts) kann das unabwendbare Ereignis dann nicht mehr von einem Unfallverursacher eingewendet werden, wenn Fußgänger oder Radfahrer Unfallopfer sind. Es wurde aus dem entsprechenden § 7 Abs. 2 StVG gestrichen und durch den im Zweifelsfall schwerer nachweisbaren Begriff der "höheren Gewalt" ersetzt. Unverändert gilt dies jedoch für eine Unfallkonstellation mit anderen beteiligten Fahrzeugen (§ 17 Abs. 3 StVG).

Aktuelle Meldungen mit Bezug zum Beitrag

Aktuelle Fragen im MVP-Forum

0
1 Antwort 766 Aufrufe
0
1 Antwort 1433 Aufrufe
0
1 Antwort 544 Aufrufe
0
1 Antwort 601 Aufrufe
0
1 Antwort 782 Aufrufe
Gefragt 23 Apr in SALIA von Admin (1.7k Punkte)