Wertverbesserung

Der Schädiger ist verpflichtet, den Zustand einer beschädigten Sache wiederherzustellen, den sie vor der Schädigung aufwies. Bei einer Reparatur ist es nicht immer möglich, ein vergleichbar altes und abgenutztes Ersatzteil zu beschaffen. Wird stattdessen ein neues verwendet, handelt es sich um eine Wertverbesserung. Das gleiche gilt, wenn bei der Ersatzbeschaffung keine vergleichbare alte Sache, sondern eine neuwertige beschafft werden muss.

Weiterführende Links

Abzug neu für alt

Aktuelle Meldungen mit Bezug zum Beitrag

Aktuelle Fragen im MVP-Forum

0
0 Antworten 690 Aufrufe
0
1 Antwort 1037 Aufrufe
Gefragt 15 Feb in easy Login von Admin (1.7k Punkte)
0
1 Antwort 1115 Aufrufe
0
1 Antwort 573 Aufrufe
0
1 Antwort 374 Aufrufe
Gefragt 23 Apr in SALIA von Admin (1.7k Punkte)
0
1 Antwort 484 Aufrufe