White-label Produkte

Bezeichnung für Produkte, die unter einem fremden Firmennamen vertrieben werden, ohne dass der Kunde dies bemerkt. Im Versicherungswesen etablieren sich immer mehr Spezialversicherer, die ihre Tarife und Produkte anderen Versicherern zum Vertrieb unter eigenem Namen anbieten. Die Risikoträgerschaft ist nur aus der Kundeninformation ersichtlich. Vorteil ist, dass der Spezialversicherer ein besonderes Know-how entwickelt, von dem der vertreibende Versicherer profitieren kann.

Top-Meldungen der letzten Tage

Anzeige.

Aktuelle Fragen im MVP-Forum

0
1 Antwort 1546 Aufrufe
0
1 Antwort 2080 Aufrufe
0
1 Antwort 650 Aufrufe
0
1 Antwort 655 Aufrufe
Gefragt 23 Apr in SALIA von Admin (1.7k Punkte)
0
1 Antwort 645 Aufrufe