Haftpflichtversicherung für Diplom-Psychologen
Werte Kollegen,
wir suchen einen Anbieter für eine Haftpflichtversicherung
für einen Diplom-Psychologen, der im Bereich Wirtschaft tätig ist.
Im Mittelpunkt seiner Tätigkeit steht die Analyse und Gestaltung der 
Kommunikation im Kontext von Produkten jeder Art (Industriegüter,
Konsumgüter ...). 
Es besteht immer Handlungsbedarf für Psychologen, 
weil Produkte immer von Menschen hergestellt, von Menschen bedient, 
und von/an Menschen verkauft werden. Daraus leiten sich entsprechend 
drei konkrete Tätigkeitsbereiche ab:
a) Bereich "Organisation, Arbeit und Personal"
- Organisationsberatung
- Optimierung von Aufgaben und Prozessen
- Führungskräftetraining
- Teamentwicklung
- Wissensmanagement
- Gesundheitsförderung
- Mediation / Konfliktmoderation
- Eignungsdiagnostik / Personalauswahl
- Karriereberatung
b) Bereich "Mensch und Technik"
- Aufgabenanalyse in frühen Stadien der Produktentwicklung
- Funktionsverteilung zwischen Mensch und Maschine  (insbesondere Assistenz-
  und Informationssysteme)
- Sicherheit von Mensch-Maschine-Systemen
- Usability / Benutzerfreundlichkeit
- emotionales Produktdesign
- Akzeptanz von Produkten
- sensorische Analysen (visueller, akustischer, haptischer Kanal)
c) Bereich "Markt- und Werbepsychologie"
- Untersuchungen zur Markt- und Markenakzeptanz
- Aufbau und Führung von Marken
- Analyse von Kaufentscheidungsprozessen
- Customer Relationship Management (incl. Mystery Shopping)
- Konzeption zur Nutzung neuer Marketingformen
- Analysen zur Werbewirkung
Ausführungsbezogene Beschreibung der Tätigkeit
- ca. die Hälfte der Projekttätigkeiten findet in Räumen des Kunden bzw. im
Feld  
  statt
- Management und Organisation wird grundsätzlich in seinen Geschäftsräumen 
  erledigt
- Aufträge sind projektbezogen und werden vom Interessenten vertraglich
allein 
  verantwortet, wobei (in Abhängigkeit best. Rahmenfaktoren wie Laufzeiten,
  Volumina) Dritte als freiberufliche Honorarkraft/Werkvertrag oder ggf.
  auch auf Basis einer Lohnsteuerkarte bei der  Ausführung/Realisierung
beteiligt 
  werden
- Projekte haben zur Hälfte quantitativen Studiencharakter, abgeleitete 
  Gestaltungsempfehlungen stehen i.d.R. auf einer empirischen Basis
- die andere Hälfte sind klassische Beratungsfälle (Coaching, Training,
  Moderation, Mediation, Gruppenworkshops, Schulung)
- einige Projekte beinhalten die Entwicklung von Software (klassisch wie
  internetbasiert)
Der Interessent möchte insbesondere auch zu den nachfolgenden Aspekten 
eine Aussage im Rahmen des Haftpflichtschutzes:
- Vorwurf der allgemeinen Falschberatung
- Vorwurf nicht erreichter Mehrumsätze im Ergebnis einzelner Maßnahmen
- Vorwurf eignungsdiagnostischer Fehl- bzw. Falschentscheidungen (z. B. bei 
  empfohlenen Stellenbesetzungen oder im Zuge der Berufsberatung)
- Vorwurf von Softwarefehlern und daraus resultierende Konsequenzen 
  (Zeitverzug, falsche Ergebnisse, Imageschäden ...)
- Vorwurf falscher Gestaltungsempfehlung im Bereich Produktentwicklung
- Vorwurf ineffizienter Schulungs- oder Trainingsmaßnahmen
- Vorwurf nicht gemäß bzw. gültigem wissenschaftlichen Standard applizierter
  (psychologischer) Methoden
- Vorwurf der Weitergabe vertraulicher Informationen
Gern hören wir von Ihnen.
Freundliche Grüße
[Name ausgeblendet]
Auf diesen Beitrag antworten...
 
                


