OBERNKIRCHEN. „Blinde Kuh“ oder mit verbundenen Augen Topfschlagen zu spielen
ist witzig, wenn man danach die Augenbinde abnehmen und wieder ganz normal sehen
kann. Für immer mehr Menschen bleibt die Welt aber für immer dunkel, weil
Erkrankungen der Augen nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Besonders
gefährlich ist das „Glaukom“, eine vom Volksmund als „Grüner Star“ bezeichnete
Erkrankung der Sehnerven, der Deutschlands Augenärzte eine Aktionswoche vom 07.
bis 11. Mai gewidmet haben. Dazu wartet das Internetportal www.bkk24.de mit umfassenden
Informationen und einer Expertensprechstunde auf.
Ursprünglich hat die
Krankheit ihren Namen vom griechischen Philosophen Aristoteles, der die
Verfärbung der Regenbogenhaut durch das Wort „Glaukom“ mit dem blau-grauen
Wasser vor der griechischen Küste verglich. Da das Meer weiter im Westen eher
grünlich wirkt, machten unsere französischen Nachbarn daraus den „grünen Star“
und exportierten den Namen im 16. Jahrhundert auch nach Deutschland. Heute hat
man der mystischen Deutung klare Erkenntnisse entgegengesetzt. Die Mediziner
wissen, dass der kontinuierliche Verlust von Nervenfasern durch einen erhöhten
Innendruck des Auges verursacht wird und im Zusammenhang mit einer Verdickung
der Hornhaut auftritt. Symptome, die schleichend daher kommen und von den
Betroffenen oft viel zu lange unbemerkt bleiben. Doch dem grünen Star kann man
auf die Spur kommen, bevor er Schaden anrichtet und der Patient an Sehkraft
verliert. „In Deutschland leben etwa 500.000 Männer und Frauen mit einem Glaukom
und dem damit verbundenen Erblindungs risiko“, weiß BKK24-Vorstand Friedrich
Schütte. Deshalb biete seine Kasse ihren Versicherten eine entsprechende
ärztliche Untersuchung im Rahmen ihres Bonusprogramms an, die der Gesetzgeber
noch nicht als Regelleistung erlaubt. Die schmerz- und berührungslose Messung
des Augeninnendrucks liefert wichtige Indizien zum Gesundheitszustand. Wird ein
Glaukom rechtzeitig festgestellt, können unter Umständen schon Augentropfen die
fortschreitende Erblindung verhindern.
Sich bis ins hohe Alter ein gutes
Sehvermögen zu erhalten, ist aber noch viel leichter durch das Abstellen
bestimmter Risikofaktoren möglich. Um vor allem Menschen in der zweiten
Lebenshälfte für dieses Thema zu sensibilisieren, lädt das MediTeam der
Krankenversicherung zu einer Expertensprechstunde ein. Antworten auf alle Fragen
gibt es am 07. Mai, ab 12.30 Uhr, unter der Adresse www.bkk24.de. „Viele wissen gar
nicht, dass neben Faktoren wie dem hohen Lebensalter auch niedriger oder
schwankender Blutdruck eine der weiteren Ursachen sein kann“, so Schütte weiter.
In ihrem Internetportal informiert die BKK24 übrigens nicht nur über den
grünen Star, sondern auch über weitere Erkrankungen der Augen, bis hin zum
Gerstenkorn. Wer nicht über einen Internetzugang verfügt, kann seine Fragen auch
unter der Telefonnummer 05724 9710 an das MediTeam der Kasse richten.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche