Auch wenn wir Pest und Pocken heute nicht mehr fürchten müssen:
Infektionskrankheiten fordern weltweit immer noch einen hohen Tribut. Auch
Deutschland ist nicht auf der sicheren Seite. Deshalb sollten alle Möglichkeiten
zum Schutz vor Infektionskrankheiten genutzt werden. Eine der wichtigsten ist
die Impfung. Darauf weist die AOK Baden-Württemberg zum Weltgesundheitstag am 7.
April 2007 hin. Das deutsche Motto lautet: "Gesund bleiben - sich vor
Infektionskrankheiten schützen".
Durch Schutzimpfungen konnten in der
Vergangenheit viele Infektionskrankheiten besiegt oder stark eingedämmt werden,
wie zum Beispiel Pocken oder Kinderlähmung. Trotzdem - oder gerade deshalb -
sind die Deutschen impfmüde. Denn die Impfmüdigkeit hierzulande ist in gewisser
Hinsicht das Ergebnis erfolgreicher Impfkampagnen der Vergangenheit. Regelrechte
Epidemien, die die Bevölkerung wachrüttelten, wie zum Beispiel in den fünfziger
Jahren im Fall der Kinderlähmung, die dank intensiver Impfmaßnahmen in
Deutschland zum Verschwinden gebracht werden konnte, sind seither nicht mehr
aufgetreten.
Eine trügerische Sicherheit. Die wenn auch regional
begrenzten, kurzzeitigen Masernausbrüche sollten ein Warnsignal dafür sein, dass
es mit dem Impfschutz in Deutschland nicht mehr zum besten steht. Gegen
gefährliche Infektionskrankheiten wie zum Beispiel Diphtherie ist die
Bevölkerung heute nur unzureichend geschützt. Die notwendige Durchimpfungsrate
von ca. 90 Prozent wird praktisch bei keiner gefährlichen Infektionskrankheit
auch nur annähernd erreicht.
Schon bei Jugendlichen tun sich Impflücken
auf, weil die notwendigen Nachimpfungen "vergessen" werden. Mit zunehmendem
Alter werden die Impflücken in der Bevölkerung noch größer. Am schlechtesten ist
es mit den älteren Menschen bestellt, obwohl sie aufgrund nachlassender
Funktionsfähigkeit des Immunsystems am meisten gefährdet sind.
Die AOK
Baden-Württemberg empfiehlt deshalb, den Impfstatuts überprüfen zu lassen, am
besten vom Hausarzt. Kosten entstehen keine, denn die AOK bezahlt alle von der
Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Schutzimpfungen. Ausgenommen sind
lediglich Impfungen, die wegen eines privaten Auslandsaufenthaltes durchgeführt
werden. In diesen Fällen dürfen die gesetzlichen Kassen die Impfkosten nicht
übernehmen.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche