Anzeige

Die Börse ist keine Einbahnstraße. ETFs auf Strategie-Indizes bieten Auswege.

Die nicht ganz neue Börsenweisheit, dass die Börse keine Einbahnstraße ist, erleben Aktienanleger immer wieder schmerzhaft - denn selten schaffen Sie es, rechtzeitig ein paar Gänge mit ihren Aktienengagements zurückzuschalten.

Für Anleger, die nicht immer im gleichen Auto den sich stetig wandelnden Aktienmarkt-Parcours fahren wollen, bieten sich börsengehandelte Indexfonds (ETF) auf Strategie-Indizes der Deutschen Börse an.

ETFs von Lyxor, einem der größten ETF-Anbieter in Europa, bilden als einzige die drei Strategie-Indizes LevDAX®, DAXplus® Protective Put und DAXplus® Covered Call der Deutschen Börse ab. Damit eröffnet sich allen Anlegern die Möglichkeit, ihr Fahrzeug entsprechend der Aktienmarktaussichten und auch entsprechend des fahrerischen Könnens (sprich, der Risikobereitschaft) auszuwählen.

Wer sich nicht sehr sicher fühlt oder Aktienmarkt-Korrekturen nicht ausschließt, der findet wahrscheinlich mit dem Lyxor ETF DAXplus® Protective Put seinen passenden Untersatz. Dieser spiegelt eine konservative Strategie wider. Der zugrunde liegende Index stützt sich nämlich auf eine Absicherungsstrategie des DAX®. Dadurch wird das Risiko des DAX® Index deutlich verringert, aber das Risiko-Ertrags-Verhältnis bleibt hervorragend.

Wer seinen Wagen beherrscht, aber auch seine Grenzen kennt und akzeptiert, der steht wohl auf den Lyxor ETF DAXplus® Covered Call. Auch sein zugrunde liegender Index bietet eine Strategie schlüsselfertig. Diese setzt nicht nur auf Risikovermeidung wie oben beschrieben, sondern auf Ertragsoptimierung: Wenn der DAX®-Index weder besonders stark fällt noch besonders stark steigt, holt dieser ETF mit seiner Strategie mehr aus dem DAX®. In fallenden Märkten bietet er einen Risikopuffer, in steigenden ist er mit dabei, aber nur bis zu bestimmten Limits. Dafür - und deshalb mögen viele Anleger diese Strategie - erzielt der ETF auch Erträge, wenn der DAX® eine Weile lustlos seitwärts läuft. Dieser ETF ist also optimal, wenn die Aktienmärkte keine Steilkurven oder Schlaglöcher aufweisen.

Wer lieber pure Beschleunigung mag, der darf beim Lyxor ETF LevDAX® einsteigen. Er bildet den gleichnamigen Index ab und erlaubt, an der Tagesentwicklung des DAX® doppelt zu partizipieren. Durch den Hebel ermöglicht dieser ETF also, bei gleichem Einsatz mehr Ertrag zu erzielen. Aber auch eventuelle Verluste sind natürlich höher und Fehleinschätzungen der Strecke sind gefährlich. Deshalb ist der Lyxor ETF LevDAX® ein Fonds, der sich für Anleger eignet, die eine genaue Vorstellung von der Marschrichtung des DAX® haben.

Thomas Meyer zu Drewer, Leiter des ETF Geschäfts von Lyxor in Deutschland und Österreich, stellt zusammenfassend fest: "Diese Strategie-ETFs ersetzen keine Strecken-Kenntnis, aber demjenigen, der sie hat, erweitern sie deutlich den Aktionsradius. Und dies in einer effizienten, transparenten und flexiblen Form, die gerade in der Krise wieder unter Beweis gestellt wurde - denn ETFs profitierten von Mittelzuflüssen, völlig gegen den Trend."