Anzeige

Die Stuttgarter spendet 2.000 Euro an Stiftung Nikolauspflege

 

• Spendengeld kommt durch verschiedene Mitarbeiter-Aktionen zusammen

• Der Betrag unterstützt blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Kinder

 

Stuttgart, 17. März 2014 – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. sammelten im Laufe des Jahres 2013 insgesamt 2.000 Euro für den guten Zweck. Die Stuttgarter hat diesen Betrag jetzt an die „Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen“ gespendet. Am 12. März 2014 überreichte Matthias Sandrock, Gruppenleiter Vertrags- und Forderungsmanagement bei der Stuttgarter, im Haus am Dornbuschweg in Stuttgart den symbolischen Spendenscheck an Sabine Stoll, Leiterin des frühkindlich-vorschulischen Bereichs der Stiftung.
Verschiedene betriebsinterne Veranstaltungen von Mitarbeitern aller Unternehmen der Stuttgarter Versicherungsgruppe mit Sitz in Stuttgart-West ermöglichten die Spende: Auftakt war eine große Blutspendeaktion im November, die jedes Jahr von den Auszubildenden der Stuttgarter organisiert wird. In der Vorweihnachtszeit verkauften dann Mitarbeiter unter dem Motto „Adventszauber“ weihnachtliche Leckereien und Kunsthandwerk auf einem unternehmenseigenen Weihnachtsmarkt. „Soziales Engagement ist für uns eine Haltung, die sich aus unserer Tradition als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ableitet. Wir sind ausschließlich unseren Kunden, ihrer Zukunft und damit auch dem Wohl der Gesellschaft verpflichtet“, erklärt Hanspeter Mangold, Personalleiter der Stuttgarter.


Spende wird zur Anschaffung spezieller Hilfsmittel verwendet
Im Mittelpunkt der Arbeit der Stiftung Nikolauspflege stehen die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen aller Altersgruppen nach Förderung und persönlicher sowie sozialer Entwicklung. Die Stiftung betreibt zu diesem Zweck verschiedene Einrichtungen an unterschiedlichen Standorten. Mit einem Teil des Spendengeldes wird ein sogenannter „Gravity Chair“ zur Stabilitäts- und Entspannungstherapie mehrfachbehinderter Menschen finanziert. Der spezielle Sessel soll in der Königin-Olga-Schule in Heidenheim zum Einsatz kommen. Der zweite Teil der Spende soll die Anschaffung einer Sehförderlampe für den Kindergarten im Haus am Dornbuschweg in Stuttgart ermöglichen. Beide Einrichtungen sind Heimsonderschulen mit Schulkindergarten, Schule und Wohnbereich. Das Angebot richtet sich an blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche. In kleinen Gruppen wird dort unter der Anleitung von Fachpersonal lebensnah und handlungsorientiert gelernt.

 

Ein Bild der Spendenübergabe können Sie hier herunterladen.

 

Über die Stuttgarter:
Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. als Muttergesellschaft der Versicherungsgruppe ist mit über 100 Jahren Tradition als Versiche-
rungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) allein den Interessen seiner Versicherten verpflichtet. Der Schwerpunkt der Stuttgarter liegt auf modernen Vorsorgelösungen in der Lebens- und Unfallversicherung. Die Auszeichnungen namhafter Ratingagenturen bestätigen seit Jah- ren regelmäßig ihre Verlässlichkeit, Solidität und Finanzstärke.

 

Pressekontakt:

Annibale Picicci
Pressereferent
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Rotebühlstr. 120 – 70135 Stuttgart

Telefon: 0711 / 665 – 14 71
Telefax: 0711 / 665 – 15 15
E-Mail: presse@stuttgarter.de