Das gesamte Studium dauert sechs Semester, wobei bei der Ausgestaltung des Studienangebotes eine Besonderheit gelungen ist von der tausende Finanzdiensteister profitieren können: So können Fachwirte für Finanzberatung (IHK) direkt in das 4. Semester – also in das Hauptstudium einsteigen. Auch andere IHK-Fachwirte wie z.B. Bank- oder Versicherungsfachwirte können durch den Besuch von Brückenkursen ebenfalls sofort das Programm nutzen.
Dieses Bachelorprogramm ist speziell für die Bedürfnisse von hochklassigen Beratern und Leitern im Vertrieb bei Banken, Versicherungen und Finanzvertrieben als Externenstudium entwickelt worden. Es hat einen klaren Schwerpunkt im Bereich der Finanzberatung, also des Financial Advising. Inhalte des Hauptstudiums sind u.a.:
- Unternehmensberatung und Aufbau eines Unternehmens,
- Financial Advisory Services (u.a. Finanzplanung, Informationstechnologien),
- Erb- und Schenkungsrecht,
- Markenrecht, Urheberrecht,
- Wirtschaftspolitik,
- Finanzmathematik,
- Kommunikation und Rhetorik,
- Fremdsprachen sowie die
- Bachelor-Thesis (Abschlussarbeit).
„Im April 2008 sind die ersten Studentinnen und Studenten erfolgreich in das Hauptstudium dieses Bachelor-Studiengangs gestartet. Das Feedback dieser 18 Teilnehmer/-innen ist großartig und zeigt, dass dieser Bachelor of Economics im Bereich der Allfinanzberatung genau die passende Top-Qualifikation mit akademischem Abschluss ist.“, so Wolfgang Kuckertz, Vorstand der GOING PUBLIC! AG & Co. KG. „Dass Fachwirte für Finanzberatung (IHK) direkt ins Hauptstudium einsteigen können, freut uns als führenden Anbieter dieser Vorbereitungsstudiengänge natürlich sehr. Diese Anerkennung zeigt nochmals das hohe Niveau des Abschlusses Fachwirt für Finanzberatung IHK..“, so Kuckertz weiter.
Das „Externenstudium“ wird durch Seminarbausteine begleitet. Internettools runden das Leistungsspektrum ab. Auf diese Weise wird das „Blended-Learning-Konzept“ realisiert und die Studierenden bestimmen eigenständig die Lernorte und -zeiten ihrer Selbststudien. Die Präsenzseminare finden sowohl in Berlin als auch in Frankfurt (Main) statt.
Zum Studium wird grundsätzlich zugelassen, wer eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt:
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife
- Gleichwertige Qualifikation wie z. B. ein IHK-Abschluss als Fachwirt
Die Studiengebühren betragen 5.500,00 EUR für das Hauptstudium – zahlbar in Raten (das Grundstudium wird mit 7.500,00 EUR abgerechnet, sofern dieses nicht anerkannt wird). Teilnehmer aus Partnerunternehmen der GOING PUBLIC! AG & Co. KG erhalten 10% Rabatt.
Der Bachelor entspricht dem ersten akademischen Grad, den man in der EU und auch den meisten Ländern außerhalb der EU (z. B. USA) erhalten kann. Nach den Beschlüssen der europäischen Bildungsminister von Bologna werden alle europäischen Hochschulen ab 2010 auf entsprechende Abschlüsse vorbereitet. Dieser Abschluss wird damit die traditionellen Grade wie „Diplom oder Magister “ verdrängen.
Verliehen wird der Bachelor-Abschluss von der West Pomeranian Business School, Stettin. Wie die meisten Bachelorprogramme ist auch dieser Studiengang mit 180 ECTS-Punkten bewertet. ECTS ist das europäische Creditpoint Transfersystem, durch das eine Übertragung von Studienleistungen zwischen verschiedenen Hochschulen innerhalb von Europa grundsätzlich möglich ist.
Weitere Informationen auch unter http://www.finanzbachelor.de